Nach seinem beeindruckenden Sieg auf der ersten Etappe der Katalonien-Rundfahrt 2025 hat Matthew Brennan die Radsportwelt in Staunen versetzt. Der 19-jährige Brite vom Team Visma - Lease a Bike gilt nun nicht mehr nur als aufstrebendes Talent, sondern als ein Fahrer, der in der Gegenwart bereits für Furore sorgt. So sehr hat er mit seinem fulminanten Debüt das Team beeindruckt, dass seine gesamte Saisonplanung neu ausgerichtet wird.
Ursprünglich war Brennan vorgesehen, die Saison größtenteils mit dem Entwicklungsteam bei Rennen der Kategorie .2 zu bestreiten. Ziel war es, Erfahrungen zu sammeln und sich über Kilometer und konstante Leistungen zu entwickeln. Doch der unerwartete Erfolg auf WorldTour-Niveau hat das Team dazu veranlasst, seine Strategie zu überdenken.
„Wir werden ihn jetzt voraussichtlich nur noch bei WorldTour- und ProSeries-Rennen einsetzen“, erklärt Robbert de Groot, der Entwicklungschef von Visma - Lease a Bike, gegenüber Rouleur. „Das war nicht Teil seines ursprünglichen Plans, aber weil Jonas Vingegaard die Katalonien-Rundfahrt nicht bestreiten konnte, haben wir beschlossen, Matthews Niveau dort zu testen. Und wenn man gleich die erste Etappe gewinnt, dann läuft es natürlich fantastisch.“
Das Team will Brennan schneller als erwartet in die obersten Radsport-Ligen katapultieren. „Es macht keinen Sinn, einen Fahrer in .2-Rennen einzusetzen, wenn er bereits einen WorldTour-Sieg vorzuweisen hat und zweimal Zweiter geworden ist“, so de Groot. Der junge Brite wird nun bei großen Rennen wie der Romandie- und der Norwegen-Rundfahrt antreten.
Trotz des aufkommenden Hypes bleibt das Team jedoch vorsichtig. Der Zeitplan für das Jahr 2025 wird derzeit mit Bedacht ausgearbeitet. Ziel ist es, ehrgeizige Pläne mit einer gesunden Entwicklung zu verbinden. „Wir arbeiten immer noch mit ihm nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum“, sagt de Groot weiter. „Was können wir von Matthew bei einem Rennen wie der Romandie erwarten? Kann er in bestimmten Rennen auch als Helfer für andere Fahrer agieren? Diese Fragen müssen wir noch klären. Aber eines ist klar: Er ist jemand, der harte Rennen beenden kann.“
Brennans schneller Aufstieg bleibt auch den erfahrenen Radsportprofis nicht verborgen. Grischa Niermann, ehemaliger Profi und jetzt Sportlicher Leiter bei Jumbo-Visma, lobt den jungen Briten in höchsten Tönen. „Für jemanden, der erst 19 Jahre alt ist, zeigt er eine bemerkenswerte Reife. In Zukunft wird er uns bei großen Rennen noch viel Freude bereiten“, so Niermann gegenüber Wielerflits.
Obwohl das Team die Versuchung, Brennan in eine Grand Tour zu schicken, durchaus spürt, bleibt man vorerst zurückhaltend. „Der ursprüngliche Plan bleibt bestehen: Nach der Volta NXT Classic gibt es eine kurze Ruhephase und dann die Romandie. Eine Grand Tour erwarten Sie in diesem Jahr nicht. Aber was er in Katalonien gezeigt hat, ist unglaublich. Wir sind wirklich glücklich, dass er bei uns ist. Seine Zukunft ist vielversprechend.“