Zuid-Limburg löst Nizza als Gastgeber der Gravel Weltmeisterschaft 2025 ab

Gravel
Samstag, 12 April 2025 um 10:00
vanderpoelattackgravel
Die UCI hat heute bekannt gegeben, dass die UCI-Schotter-Weltmeisterschaften 2025, die ursprünglich am 18. und 19. Oktober in Nizza (Frankreich) stattfinden sollten, stattdessen am 11. und 12. Oktober in der Region Zuid-Limburg in den Niederlanden ausgetragen werden. Für die niederländischen Radsportfans ist dies eine aufregende Nachricht, da nur wenige Monate später auch die Cyclocross-Weltmeisterschaften 2026 in der Region stattfinden werden.
Die UCI-Schotterweltmeisterschaft 2025 wird die vierte Veranstaltung dieser Art sein, nach zwei Ausgaben in Italien - Venetien (2022) und der Provinz Treviso-Veneto (2023) - und der letztjährigen Veranstaltung in Flandern (Forest of Brabant) in Belgien. Golazo wird erneut mit der Organisation der Veranstaltung im Namen der UCI betraut.
"Ich freue mich, dass die Region Süd-Limburg in der Provinz Limburg an der Organisation der UCI-Schotter-Weltmeisterschaften 2025 beteiligt sein wird, und möchte ihr dafür danken, dass sie sich nach dem Rückzug der Stadt Nizza beworben hat", sagte UCI-Präsident David Lappartient in einer Pressemitteilung.
"Mit der Ausrichtung der UCI-Schotter-Weltmeisterschaften hat die Provinz Limburg ihre Position als führende Radsportregion auf internationaler Ebene weiter gestärkt und gleichzeitig einen Beitrag zur Entwicklung des Schottersports geleistet, einer Disziplin, die noch recht neu ist und ein beträchtliches Wachstumspotenzial hat", sagte er.
Wilbert Lek, Geschäftsführer von Golazo Events Netherlands, sagte dazu: "Mit unserem Know-how bei Schotterveranstaltungen weltweit freuen wir uns, große internationale Radsportveranstaltungen in die Niederlande zu bringen: "Wir freuen uns, mit unserem Know-how bei Gravel-Events auf der ganzen Welt große internationale Radsportveranstaltungen in die Niederlande zu bringen - wie die UCI Gravel World Championships 2025 in Zuid-Limburg und später die UEC Cyclo-cross European Championships 2026 in Zeddam."
Maurice Leeser, Präsident und Direktor des niederländischen Radsportverbands KNWU, zeigte sich nicht minder erfreut: "Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Limburger Landschaft zu erleben und gleichzeitig eine spannende und anspruchsvolle Weltmeisterschaft für Männer und Frauen zu bieten."
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar