VORSCHAU | Tour Down Under 2024 - Simon Yates ist Favorit für die Gesamtwertung; Alaphilippe und Ganna gehören zu den Stargästen der Saison 2024

Radsport
Samstag, 13 Januar 2024 um 16:19
1090729819
Vorschau. Die Tour Down Under ist das erste große Straßenrennen der Straßensaison und eröffnet die WorldTour. Vom 16. bis 21. Januar beginnt die Saison mit Rennen in Australien.
Das Rennen beginnt in Tanunda mit einer 144 Kilometer langen Tagesetappe. Auf dieser Etappe werden drei Runden auf einem großen Rundkurs gefahren, der einen leichten Anstieg zum Mengler's Hill beinhaltet. Wenn die Fahrer jedoch wieder in die Stadt hinunterfahren, werden sie sich in einem Massensprint wiederfinden. Etappe 2 nach Lobethal ist ein relativ offener Tag. Kurz auf dem Rad und mit einem weiteren Rundkurs, aber der letzte Drei-Runden-Rundkurs bietet einige Kuppen, auf denen es zu Angriffen kommen kann. Hier wird das Rennen offen sein, es kann um den Gesamtsieg gefahren werden, aber auch ein Sprint ist möglich.
Die 3. Etappe beginnt bergauf, sollte aber relativ leicht zu bewältigen sein. Das Rennen führt nach Campbelltown, doch der Corkscrew-Anstieg wird nicht in Angriff genommen. Stattdessen ist es ein flacher Tag, an dem ein Massensprint nur schwer zu verhindern sein wird. Etappe 4 nach Port Elliot ist ebenfalls kurz und eignet sich ebenso gut für die Sprinter. Auf dem Weg zum Ziel gibt es nur wenige Hindernisse zu überwinden.
Etappe 1: Tanunda - Tanunda, 144 Kilometer schematisches Profil<br>
Etappe 1: Tanunda - Tanunda, 144 Kilometer
Etappe 2: Norwood - Lobethal, 141,6 Kilometer schematisches Profil<br>
Etappe 2: Norwood - Lobethal, 141,6 Kilometer
Etappe 3: Tea Tree Gully - Campbelltown, 145,3 Kilometer schematisches Profil<br>
Etappe 3: Tea Tree Gully - Campbelltown, 145,3 Kilometer
Etappe 4: Murray Bridge - Port Elliot, 136,2 Kilometer schematisches Profil<br>
Etappe 4: Murray Bridge - Port Elliot, 136,2 Kilometer
Auf der 5. Etappe steht die Rückkehr zum Willunga Hill an. Es ist das traditionelle Finale der Tour Down Under, und eine Etappe, die entscheidend sein kann. Die Fahrer werden zweimal die 3 Kilometer lange Steigung mit 7,5 % erklimmen, die mit der Ziellinie zusammenfällt.
Das Rennen endet schließlich in Mount Lofty. Nach dem Erfolg von 2023 haben die Organisatoren beschlossen, die Formel zu wiederholen. Auf dem Programm steht ein interessantes Finale mit einem explosiven Start der Etappe und einem Rundkurs über drei Runden, der jedes Mal am Anstieg endet. Es handelt sich um einen Rundkurs mit leichten Steigungen, aber die Bergankunft bietet Gelegenheiten für Attacken und die Möglichkeit, dass das ockerfarbene Trikot direkt an der Spitze den Besitzer wechselt.
Etappe 5: Christies Beach - Willunga Hill, 129,3 Kilometer schematisches Profil<br>
Etappe 5: Christies Beach - Willunga Hill, 129,3 Kilometer
Etappe 6: Unley - Mount Lofty, 128,2 Kilometer schematisches Profil<br>
Etappe 6: Unley - Mount Lofty, 128,2 Kilometer
Team Jayco AlUla - Das australische Team tritt zu Hause an und setzt bei diesem Rennen alles auf eine Karte. Letztes Jahr waren sie hier ziemlich stark und sie kommen mit der gleichen Formel. Simon Yates hatte eine brillante Saison und kehrt zurück, und wird von einigen als der Mann angesehen, den es zu schlagen gilt. Der Old Willunga Hill ist der entscheidende Anstieg des Rennens, und er kommt seinem Rennstil sicherlich entgegen. Jayco hat jedoch noch weitere Waffen: eine davon ist Luke Plapp, der gerade sowohl das Zeitfahren als auch das Straßenrennen bei den nationalen Meisterschaften gewonnen hat; aber auch Chris Harper, der zusammen mit Plapp zum Sieg im Straßenrennen fuhr und eine sehr gefährliche Waffe sein könnte, wenn das Team es wagt, mit seiner Tiefe zu spielen.
INEOS Grenadiers - Jhonatan Narváez hat gerade den Down Under Classic gewonnen, er hat einen starken Sprint und die Bonifikationen können in diesem Rennen entscheidend sein. Der Ecuadorianer ist ein sehr starker und explosiver Puncheur, er kann durchaus um den Sieg kämpfen; während Laurens de Plus, Leo Hayter und wer weiß... Filippo Ganna ebenfalls ein Auge auf das ockerfarbene Trikot geworfen haben könnten.
UAE Team Emirates - Dies ist ein sehr bescheidenes Team für die UAE, aber dennoch ziemlich stark. Alle Grand Tour-Fahrer und Etappenfahrer sind in Europa, um sich auf die Saison vorzubereiten, aber das hindert die Mannschaft nicht daran, hier zu sein. Diego Ulissi und Alessandro Covi kommen als Puncheure mit einem starken Sprint, während Finn Fisher-Black eher ein Spezialist ist und letztes Jahr bewiesen hat, dass er auf WorldTour-Niveau gewinnen kann. Das Team kommt auch mit Neuverpflichtungen und Youngstern wie António Morgado und Isaac del Toro - letzterer stand beim Down Under Classic auf dem Podium, ein gutes Zeichen für den Mexikaner bei seinem Profidebüt.
Israel - Premier Tech - Israel ist ein Team, das für dieses Rennen geeignet ist, und es hat mehrere Waffen. Ich wage zu behaupten, dass sechs ihrer sieben Fahrer um die Gesamtwertung kämpfen können. Corbin Strong kann sprinten und ist ein großer Favorit für die kniffligen hügeligen Tage... Simon Clarke kann das bis zu einem gewissen Punkt auch, wenn er in guter Form ist. Auf der Gegenseite haben wir George Bennett und Stephen Williams, aber beide sind gut geeignet für solche kurzen Anstiege hier. Und schließlich haben wir den Durchbruch von Derek Gee aus dem Jahr 2023, der ein Joker sein kann, während Nick Schultz auf dem hügeligen Terrain ebenfalls eine gute Figur macht.
Jack Haig - Haig ist seit 2015 nicht mehr hier gefahren, aber er beginnt seine Saison mit einem neuen Ziel. Er führt die GC-Ambitionen von Bahrain - Victorious an und wird ein gefährlicher Fahrer auf der Jagd nach dem ockerfarbenen Trikot sein. Er ist ein starker Kletterer, der in seiner Heimat antritt und mit seiner Schlagkraft zweifelsohne zu den Besten gehören könnte.
Julian Alaphilippe - Alaphilippe führt das Aufgebot von Soudal - Quick-Step für das Rennen an. Er ist ein schlagkräftiger Fahrer, der aufgrund der kurzen Distanzen und des ruhigen Tempos, das das Feld hier normalerweise an den Tag legt, über die nötige Explosivität verfügen könnte. Er könnte für einige Etappen in Frage kommen, aber der Willunga Hill könnte ein zu konstanter Anstieg sein, der ihm nicht liegt - obwohl er hier zu seinen besten Zeiten eine Bedrohung dargestellt haben würde.
Milan Vader - Der Niederländer hat eine enorme Kraft. Er hat letztes Jahr die Tour of Guangxi gewonnen und wird hier auf sehr ähnliche Anstiege treffen. Die Etappen dürften im Vergleich zu anderen sehr leicht sein, so dass die Distanz und die Ausdauer ihn nicht daran hindern können, unter den Besten mitzukämpfen.
Einige andere Fahrer könnten hier um die Gesamtwertung kämpfen, wie das Movistar-Duo Ruben Guerreiro und Gonzalo Serrano, Roger Adrià, Ben Zwiehoff, Chris Hamilton, Oscar Onley, Simon Geschke, Michael Storer und Damien Howson.
Andere große Zahlen
Die Sprints sollten einige Kämpfe zwischen schnellen Männern wie Caleb Ewan sehen, obwohl er kürzlich krank war, Phil Bauhaus, Biniam Girmay... BORA - hansgrohe wird sein neues Führungsduo unter der Leitung von Sam Welsford testen - obwohl Danny van Poppel auch seine Chancen haben könnte. Filippo Ganna und Elia Viviani werden ein interessantes Duo für INEOS sein. Corbin Strong, Max Kanter und Iván Garcia Cortina werden zu den anderen schnellen Männern gehören. 
Vorhersage Gesamtklassement Tour Down Under 2024:
*** Simon Yates
** Luke Plapp, Laurens de Plus, Stephen Williams, Milan Vader
* Jhonatan Narváez, Finn Fisher-Black, Diego Ulissi, Isaac del Toro, Derek Gee, Julian Alaphilippe, Jack Haig, Oscar Onley
Auswahl: Simon Yates
Vorschau geschrieben von Rúben Silva.