"Olav ist bereits einer der besten Sprinter der Welt" - Aber wer ist der neue Anfahrer des Teams Visma - Lease a Bike?

Radsport
Montag, 24 Februar 2025 um 9:45
Bild Olav Kooij bei Zieleinfahrt Frontalansicht<br>

Olav Kooij hat einen beeindruckenden Start in die Saison hingelegt, obwohl er krankheitsbedingt von der UAE Tour zurücktreten musste. Der 23-jährige Sprinter zeigte seine Schnelligkeit, indem er beide Sprintetappen bei der Tour of Oman gewann und seinen Aufstieg als einer der schnellsten Männer im Peloton fortsetzte.

Kooij, der in der vergangenen Saison seinen ersten Etappensieg beim Giro d'Italia errang, ist seit seiner Zeit in der Entwicklungsmannschaft 2020 Teil des Teams Visma | Lease a Bike. Jetzt ist er fest in der WorldTour etabliert und möchte dieses Jahr einen weiteren Schritt nach vorne machen.

Aber was ist mit den Männern, die Kooij ins Ziel gebracht haben?

Eine Schlüsselfigur in Kooijs Sprintzug ist Neuzugang Dan McLay, der kürzlichmit Wielerflits über seinen Wechsel zu den Niederländern sprach. McLay, der im Winter von Arkéa kam, bringt Erfahrung und taktisches Gespür in die Führungsriege des Teams ein. Der gebürtige Neuseeländer, der in Großbritannien aufgewachsen ist, erweist sich bereits jetzt als wertvolle Ergänzung.

Teammanager Maarten Wynants erklärte die Gründe für die Verpflichtung von McLay.

"Wir haben ein wenig recherchiert, um zu sehen, wer gute Lead-outs gemacht hat. Es gab auch nicht zwanzig gute Lead-outs auf dem Markt, also mussten wir auch sehen, wer verfügbar war. Unsere Analysen ergaben, dass Dan am besten abschnitt. Natürlich ist es immer ein Glücksspiel, aber wir hatten den Eindruck, dass es mit Olav funktionieren könnte.

Abgesehen von seinen körperlichen Eigenschaften waren McLays Erfahrung und seine Gelassenheit in Situationen mit hohem Druck entscheidende Faktoren für die Entscheidung von Visma - Lease a Bike, ihn an Bord zu holen.

"Er hat den Überblick, die Erfahrung und kann sie auch den jungen Leuten gut vermitteln", sagt Wynants. "Er ist sehr ruhig, das sieht man auch bei Olav außerhalb der Rennen. Das ist schon ein Match. Man muss aufpassen, es ist nicht unbedingt so, dass beide diese Qualitäten haben müssen, aber diese Ruhe im Rennen zu bewahren, wenn es richtig hektisch wird, ist ein entscheidender Faktor."

Für McLay war der Wechsel zum Team Visma - Lease a Bike eine unerwartete, aber willkommene Entwicklung.

"Aber trotzdem: Ich hätte nie gedacht, dass ich so spät in meiner Karriere in einem Team wie Visma | Lease a Bike landen würde. Es war eine sehr angenehme Überraschung für mich, dass sie anklopften. Wir wussten noch nicht so recht, was ich machen wollte, und dann hat sich diese ideale Gelegenheit ergeben. Vor allem, weil sie mich nicht als Sprinterin sehen, sondern wirklich als gute Anführerin. Das hat sich in den letzten Jahren erst mit Nacer Bouhanni und dann mit Arnaud Démare entwickelt.

McLay glaubt, dass seine Stärke eher in der Positionierung als in der Kraft liegt, und er hat sich schnell an die Anforderungen der Zusammenarbeit mit Kooij angepasst.

"Ich bin ein Fahrer, der oft den richtigen Weg findet, um in eine ideale Position zu kommen. Das liegt mir besser, als auf dem letzten Kilometer hart nach vorne zu preschen, wie es die idealen Ausreißer der Vergangenheit oft taten. Was ich in den letzten Jahren aber auch gelernt habe: Ein gutes Lead-Out macht man nicht alleine. Es geht darum, eine gute Verbindung zu seinem Sprinter zu finden, aber auch zu den Jungs vor ihm, so wie es Niklas Behrens in dieser Saison macht."

Der Wechsel zu einem der besten Teams der Welt ist mit einem gewissen Druck verbunden, aber McLay konzentriert sich weiterhin auf die Erzielung von Ergebnissen.

"Letztlich will jede Mannschaft gewinnen, und in dieser Hinsicht ist meine Rolle sehr ähnlich zu der, die ich gewohnt bin. Der Druck im Team mag etwas größer sein, aber das Ziel bleibt das gleiche. Es gibt zwar Unterschiede in den Organisationen, aber wenn man sich auf eine Nummer festlegt, arbeitet man für das beste Ergebnis."

Wenn es darum geht, eine starke Partnerschaft aufzubauen, sind McLay und Kooij bereits auf derselben Seite.

"Olav ist ein 'cooler Typ'", sagt McLay. "Wir werden viele Rennen zusammen fahren und das ist etwas, worauf ich mich freue. Er kann eine Menge gewinnen. Olav ist bereits einer der besten Sprinter der Welt, und unser Ziel ist es, der Beste zu werden und gemeinsam die meisten Siege einzufahren. Das ist nicht komplizierter als das."

Wynants ist erfreut darüber, wie schnell das Duo zusammengefunden hat.

"Ein guter Start ist die halbe Miete", sagt Wynants. "Wir haben festgestellt, dass die Zusammenarbeit sehr gut läuft. Wir wussten, dass Dan über Erfahrung verfügt, und die vermittelt er perfekt. Alles, was wir bei den Thementreffen im Dezember vereinbart haben, wird auch umgesetzt".

McLay stimmt zu, dass der frühe Erfolg ihnen eine solide Grundlage verschafft hat.

"Wenn man drei Sprints macht und es nicht klappt, spürt man mehr und mehr Druck. Aber jetzt können sie uns den Start nicht mehr wegnehmen. Darauf können wir aufbauen."

Visma gilt zwar normalerweise nicht als "Sprintteam", aber mit der Erfahrung und den Fähigkeiten von McLay bildet das Team sicherlich einen starken Zug für Kooij.

Klatscht 0Besucher 0