Gefährdet Jasper Philipsens Fokus auf die Klassiker seinen Versuch, Girmay, Milan und Merlier bei der Tour de France zu schlagen?

Radsport
Montag, 24 Februar 2025 um 12:30
jasperphilipsen 2

Nach Angaben von Benji Naesen auf X war die UAE Tour 2025 das erste Mal seit März 2022, dass Jasper Philipsen bei einem Etappenrennen, an dem er teilnahm, keinen Sprint gewinnen konnte.

Im Jahr 2022 setzte Philipsen mit zwei Etappensiegen bei der Tour de France sowie Siegen bei der UAE Tour und der Türkei-Rundfahrt ein Zeichen. Im darauffolgenden Jahr erreichte er mit vier Etappensiegen bei der Tour de France einen neuen Höhepunkt. Dabei bildete er eine dominante Partnerschaft mit Mathieu van der Poel, dessen Führungsqualitäten Philipsen dabei halfen, sich als der beste Sprinter der Saison zu etablieren. Auch bei der Türkei-Rundfahrt und bei Tirreno-Adriatico 2023 konnte er mehrere Etappensiege erringen.

Sein Erfolg setzte sich 2024 fort, als er eine Etappe bei Tirreno-Adriatico, drei Etappen bei der Tour de France und weitere Etappensiege bei der Belgien-Rundfahrt und der Renewi Tour gewann. Bei der diesjährigen UAE-Tour waren seine Leistungen jedoch deutlich weniger dominant, da er sich in den Sprints nicht gegen Tim Merlier und Jonathan Milan durchsetzen konnte.

Im Gespräch mit Het Nieuwsblad nach der VAE-Tour reflektierte Philipsen über seine Form: "Bis April bin ich ein Klassiker-Fahrer, ab Mai bin ich ein Sprinter." Seine Fokussierung auf die Frühjahrsklassiker könnte erklären, warum ihm in den VAE die Sprintstärke fehlte, um seine Konkurrenten zu besiegen.

Im vergangenen Jahr holte Philipsen bei Mailand-Sanremo seinen ersten Monument-Sieg, bevor er bei Paris-Roubaix Zweiter hinter Mathieu van der Poel wurde. Während seine Klassikerkampagne ein Erfolg war, wurde seine Form später in der Saison in Frage gestellt, als er bei der Tour de France von Biniam Girmay um das Grüne Trikot geschlagen wurde.

Obwohl er bei der Tour noch drei Etappen gewann, hatte Girmay einen uneinholbaren Vorsprung in der Punktewertung aufgebaut, so dass sich einige fragten, ob Philipsens Frühjahrsambitionen ihn die Chance gekostet hatten, das Trikot zu behalten.

Philipsens Kalender ist vollgepackt mit wichtigen Eintagesrennen, bevor er im Juli zur Tour de France zurückkehrt. Sein Kalender umfasst Omloop Het Nieuwsblad (1. März), Kuurne-Bruxelles-Kuurne (2. März), Mailand-Sanremo (22. März), Classic Brugge-De Panne (26. März), Dwars doorVlaanderen (2. April) und Paris-Roubaix (13. April), bevor er sich bei der Tour de France (5.-27. Juli) wieder auf den Sprint konzentriert.

Klatscht 0Besucher 0