Am 18. April kehrt
Remco Evenepoel ins Peloton zurück und beginnt seine Saison 2025 beim
Brabantse Pijl. Nach einem verhängnisvollen Sturz mit einem BPost-Van Anfang Dezember hat Evenepoel lange darauf gewartet, wieder ins Geschehen einzugreifen.
„Ich zähle die Tage, bis ich zum ersten Mal seit mehr als sechs Monaten wieder mit den Jungs fahren kann“, erklärt der zweifache olympische Goldmedaillengewinner aus Belgien
in einer Pressemitteilung auf der offiziellen Website des Soudal–Quick-Step-Teams vor dem Brabantse Pijl 2025. „Es ist lange her, seit ich das letzte Mal mit dem Team gefahren bin, aber ich bin froh, dass ich so kurz vor meiner Rückkehr stehe.“
„Ich habe in all den Monaten hart gearbeitet, war in einem soliden Trainingslager in Spanien und fühle mich gut und motiviert für Brabantse“, fährt Evenepoel fort, der die Erwartungen an seine Leistung angesichts der langen Zwangspause bewusst niedrig hält. „Ich fahre nicht mit besonderen Zielen dorthin, denn das Wichtigste wird sein, nach all dieser Zeit wieder in den Rennrhythmus zu kommen.“
Angesichts der leichten Ungewissheit über Evenepoels Leistungsniveau vor seinem Comeback ist es möglich, dass Soudal–Quick-Step auf den britischen Landesmeister Ethan Hayter setzt, um den Sieg zu holen. Doch mit einem starken Team bestehend aus Pascal Eenkhoorn, Gil Gelders, Thomas Pesenti, Pepijn Reinderink und Pieter Serry hat das „Wolfsrudel“ mehrere Optionen.
„Es ist kein WorldTour-Event, aber das bedeutet nicht, dass Brabantse Pijl ein einfaches Rennen ist. Im Gegenteil, es ist eines der härtesten Eintagesrennen des Frühjahrs – mit unzähligen Anstiegen und engen Straßen, die für einen actionreichen und wirklich spannenden Tag sorgen dürften“, fügt der Sportliche Leiter Dries Devenyns hinzu. „Wir haben ein starkes Team für Freitag und hoffen, dass wir mitmischen und am Ende des Tages ein gutes Ergebnis erzielen können.“
Soudal–Quick-Step für Brabantse Pijl 2025:
- Remco Evenepoel
- Ethan Hayter
- Pascal Eenkhoorn
- Gil Gelders
- Thomas Pesenti
- Pepijn Reinderink
- Pieter Serry