Wenn man sich den Zeitplan von Filippo Ganna in den letzten Wochen ansieht, fällt auf, dass er nicht für die Flandern-Rundfahrt eingeplant war. Nach seinen starken Leistungen bei Mailand-Sanremo scheint es jedoch so, als ob INEOS Grenadiers endlich beschlossen hat, dies zu ändern und den Italiener bei den Bergrennen zu testen;
Ganna war in den letzten Wochen in der Form seines Lebens: Er gewann das Zeitfahren und wurde Zweiter bei Tirreno-Adriatico. Diese Form nahm er mit nach Mailand-Sanremo, wo er Tageszweiter wurde, zwischen Mathieu van der Poel und Tadej Pogacar, mit dem er an den Anstiegen des Tages mithalten konnte.
Obwohl die steilen und explosiven Anstiege in Flandern nicht so gut zu ihm passen, sind seine Kraft und seine Form vorhanden, und am Freitag bei der E3 Saxo Classic hätte er kein besseres Zeichen für seine Stärke setzen können. Der Italiener war derjenige, der die Attacke von Mads Pedersen und van der Poel am Taaienberg mitmachte, und obwohl er am Oude Kwaremont abgehängt wurde, fuhr er sich auf einen Podiumsplatz.
Ganna war für Paris-Roubaix vorgesehen, was ihm zweifellos besser liegt, doch erst jetzt wurde die Flandern-Rundfahrt in sein Programm aufgenommen, wie Ciro Scognamiglio von der Gazzetta dello Sport berichtet. Das bedeutet, dass das britische Team ihn als Leader unterstützen wird - nach einer starken Unterstützungsfahrt bei der E3 - und es dürfte auch bedeuten, dass er am Sonntag in Gent Wevelgem fehlen wird, um sich auf die beiden langen Monumente vorzubereiten.
Ganna hat die Flandern-Rundfahrt seit 2019 nicht mehr bestritten... Damals fuhr er das belgische Monument zwei Mal, war aber nie im Kampf um Spitzenplätze dabei. Mit Ben Turner, Joshua Tarling und Magnus Sheffield im Aufgebot hat das Team jedoch realistische Chancen, um das Podium zu kämpfen.
Info @Gazzetta_it - Change of schedule for @GannaFilippo sources told us: no Gand-Wevelgem tomorrow, yes to Ronde Van Vlandereen on sunday 6. So big three of @Milano_Sanremo - with @mathieuvdpoel and @TamauPogi - will meet again both in Ronde and @parisroubaix @cycling_podcast
— Ciro Scognamiglio (@cirogazzetta) March 29, 2025