"Mit diesem Team stimmt etwas nicht" - Ist das der Grund, warum Wout van Aert und Visma Probleme haben?

Radsport
Dienstag, 01 April 2025 um 20:00
wout van aert omloop imago1059335700

Der schwierige Start von Wout van Aert in die Frühjahrsklassiker 2025 hat eine Welle von Spekulationen ausgelöst, nicht nur über seine Form, sondern auch über die tieferen Probleme beim Team Visma | Lease a Bike. Während van Aert nach einer schwachen Leistung bei der E3 Saxo Classic und einem bisher eher ruhigen Frühjahr unter Druck steht, zeigen einige Experten nun mit dem Finger auf andere als den Fahrer selbst.

Der belgische Radsportkommentator Michel Wuyts hat im Wuyts& Vlaeminck-Podcast angedeutet, dass van Aerts Kämpfe symptomatisch für ein breiteres Unwohlsein innerhalb des Teams sein könnten, das auf den Weggang des langjährigen Sportmanagers Merijn Zeeman zurückgeht.

Wuyts hielt sich nicht zurück, als er die derzeitige Atmosphäre in den Reihen von Visma diagnostizierte.

"Mit dieser Mannschaft stimmt etwas nicht", sagte er und fügte hinzu, dass die Mannschaft anscheinend unter mehreren kleinen, aber bedeutenden Problemen leidet. "Es gibt hier und da einige wunde Punkte. Fahrer, die aus einer langjährigen Misere zurückkommen, wie Van Baarle. Van Aert, den ich noch nie so geschwächt aus einem Höhentrainingslager zurückkommen gesehen habe. Es kann sich schnell ändern, aber es stimmt überall etwas nicht."

Diese Einschätzung ist besonders schmerzhaft. Van Aerts Aufbau beinhaltete einen Trainingsblock in großer Höhe auf dem Teide, eine Routine, die er in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hat. Doch im Gegensatz zu den Vorjahren sind die Ergebnisse noch nicht eingetreten, was die Frage aufwirft, ob sich etwas an dem Verfahren oder dem Umfeld geändert hat.

Im Mittelpunkt von Wuyts' Theorie stehen die Auswirkungen von Merijn Zeemans Weggang. Als einer der wichtigsten Architekten der modernen Ära von Visma half Zeeman dem Team, sich zu einer der dominantesten Kräfte im Profiradsport zu entwickeln. Sein Abgang hinterließ eine Führungslücke, die laut Wuyts noch nicht überzeugend gefüllt werden konnte.

"Ich glaube, die Leute vermissen die Figur des Zeeman. Er war jemand mit einem natürlichen Charisma, mit Kontrolle. Wenn er sprach, brachte er Ordnung in die Dinge. Ich habe den Eindruck, dass sie keinen würdigen Ersatz für ihn haben, dass Heijboer nicht das tun kann, was er konnte. Es ist ein Gefühl, aber als Zeeman sprach, habe ich zugehört."

Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar