Filippo Ganna konnte seine heldenhafte Leistung aus Milano-Sanremo beim zweiten Monument der Saison nicht ganz wiederholen. Dennoch bleibt der 8. Platz bei der Flandern-Rundfahrt 2025 ein größtenteils positives Ergebnis für den INEOS Grenadiers-Kraftpaket.
Trotz des 8. Platzes, 2:19 Minuten hinter dem späteren Sieger Tadej Pogacar, gab Ganna zu, dass er die Flandern-Rundfahrt eher mit Enttäuschung als Zufriedenheit über das Ergebnis verlässt. "Unser heutiger Anführer war Magnus Sheffield“, kommentierte er nach dem Rennen in einem Gespräch mit unseren Mikrofonen. "Unser Ziel war es, uns vor den großen Favoriten zu positionieren und vor der Oude Kwaremont vorne zu sein. Leider haben wir viel Energie in diesen Move gesteckt, und dann ist Magnus auf den Kopfsteinpflasterstücken gestürzt. Jetzt hoffen wir, uns gut für die nächste Woche zu erholen. Unser Ziel war es, vorne zu bleiben und Energie zu sparen, um so frisch wie möglich zu sein, aber meine Beine haben nicht so reagiert, wie ich es gehofft hatte; ich habe heute viel gelitten.“
Letztlich gibt der 28-Jährige jedoch zu, dass ein Top-10-Platz am heutigen Tag realistisch das beste Ergebnis war, das ihm möglich war. „Ich habe das getan, was wir geplant hatten, und meine Arbeit erledigt“, schließt Ganna, der nun seine Aufmerksamkeit auf das kommende Wochenende bei den ikonischen Kopfsteinpflastern der Paris-Roubaix 2025 richtet.
After a big day out it's a fantastic effort from @GannaFilippo to lead in the bunch sprint for eighth place at #RVV25 👊@MagnusSheffield also came home in the same group into Oudenaarde.
— INEOS Grenadiers (@INEOSGrenadiers) April 6, 2025
Congrats to Pogacar who wins solo 👏 pic.twitter.com/q1rzWQOAG4