Cavendishs Trainer glaubt trotz fortgeschrittenen Alters an dessen Tour-Chancen

Radsport
durch Cycloon
Freitag, 14 Juni 2024 um 19:00
markcavendish
Wie so oft in dieser Zeit des Jahres ist Mark Cavendish eine der großen Geschichten vor der Tour de France 2024. Auf dem Weg zur letzten Tour seiner legendären Karriere hat die "Manx Missile" eine letzte Chance, einen historischen 35. Etappensieg zu erreichen, womit er den Rekord von Radlegende Eddy Merckx übertreffen würde.
Ursprünglich sollte die Tour de France 2023 Cavendishs Abschied sein. Der Sprinter des Astana Qazaqstan Teams war auf der 7. Etappe nahe dran an seinem 35. Sieg und wurde Zweiter hinter Jasper Philipsen, auch dank eines Getriebeschadens auf den letzten paar hundert Metern, und gewann immer mehr Selbstvertrauen, bevor er das Rennen nur einen Tag später in einem Krankenwagen verließ, nachdem er sich das Schlüsselbein gebrochen hatte. Aus diesem Grund ist 'Cav' für eine letzte Chance zurückgekehrt.
"Wenn die nächsten Wochen wie geplant verlaufen, ist bei der Tour de France alles möglich", gibt sich Cavendishs Trainer Vasilis Anastopoulos im Gespräch mit Velo zuversichtlich und optimistisch: "Für Mark lief es eine ganze Weile nicht gut. Aber das liegt hinter uns. Das Vertrauen in Mark und in das ganze Team ist da."
"Ich werde keine Chancen oder Prognosen abgeben. Ich kann nicht sagen, ob ein Etappensieg 60 oder 70 Prozent oder was auch immer beträgt", so Anastopoulos weiter. "Aber ich weiß, dass er jetzt wieder auf dem richtigen Weg ist und dass er und das ganze Team hinter dem Ziel der Tour de France stehen. Wenn Mark gesund und in der Verfassung, die wir laut Plan erwarten, bei der Tour ankommt, ist alles möglich. Warum nicht?"
Wie bereits von Anastopoulos erwähnt, hatte Cavendish in diesem Frühjahr nicht das beste Glück, da eine Krankheit seine frühe Saison ruinierte. Nachdem er sich mit einem Etappensieg bei der Tour de Hongrie zurückgemeldet hat, arbeitet Cavendish derzeit an seinen Klettereigenschaften bei der Tour de Suisse. "Bei einem so harten Rennen wie der Tour de France muss man seine ganze Erfahrung einsetzen. Es geht nicht nur um Kraft und Geschwindigkeit", sagt der Trainer. "Man muss in den richtigen Momenten Entscheidungen treffen, verstehen, wie man die Energie während der Etappen einsetzt und wie man sich nicht durch das ganze Rennen stressen lässt. Manches davon lernt man erst mit der Zeit."
Und die Tatsache, dass Cavendish immer wieder dabei war, wird dem Briten in diesem Sommer zugute kommen Anastopoulos glaubt: "OK, Mark ist jetzt alt, er ist 39. Aber die Erfahrung, die er hat, und die Michael Morkov hat, ist unübertroffen. Und das ist ein riesiger Vorteil gegenüber den anderen Jungs", so Anastopoulos. "Keiner der anderen Tour de France-Sprinter kann da mithalten.

Instagram Video Mark Cavendish<br>