Streckenprofil

Rennstrecken und -profile im Radsport sind wichtige Informationen. Sie geben Aufschluss über die Art des Rennens und das Terrain, das die Fahrer erwartet, von den Anstiegen des Rennens/der Etappe über die Abfahrten und viele andere physische Details bis hin zu Informationen über die Städte, an denen das Peloton vorbeifährt, KOM-Punkte (und häufig deren Entfernung und durchschnittliche Steigung), Zwischensprints, Höhenmeter sowie andere wichtige Fakten über den Tag.
Wir bieten Profile für alle Etappen der Tour de France, des Giro d'Italia, der Vuelta a Espana, der Tour Down Under, der Vuelta a San Juan, Paris-Nice, der UAE Tour, der Volta a Catalunya, der Itzulia Baskenland, der Tour de Suisse, des Criterium du Dauphine, des Tirreno-Adriatico, des Milano-Sanremo, des Liège Bastogne Liège, der Tour des Flandres, des Paris-Roubaix, Amstel Gold Race, der Weltmeisterschaften und vieler weiterer kleinerer Rennen!
Daher sind Streckenprofile im Radsport unglaublich wichtig, und ihre Analyse kann den Teams und Fahrern, die ihre Leistung in jedem einzelnen Detail maximieren wollen, Vorteile bringen. Für die Fans ist es eine Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben, zu wissen, was sie vom Tag erwarten können, und immer sicher zu sein, wie nah die Fahrer dem nächsten Höhepunkt des Rennens sind. RadsportAktuell bietet die Streckenprofile der meisten wichtigsten Wettkämpfe der Welt: Alle World Tour (WT) Events, Europa- und Weltmeisterschaften, sowie die Women's World Tour (WWT) und andere wichtige Rennen im gesamten Radsportkalender.
Oft sind diese Informationen Wochen oder sogar Monate vor dem Rennen verfügbar. Auf RadsportAktuell sind Sie immer auf dem neuesten Stand und haben genaue Beschreibungen und Analysen dessen, was den Fahrern bevorsteht, mit tiefem Studium der Streckenprofile. Darüber hinaus zeigt RadsportAktuell auch Profile und Strecken für einige der größten Rennen der Welt mit fast sofortiger Wirkung nach ihrer Veröffentlichung, wie die Strecken für die kommenden Grand Tours.
Bei den wichtigsten Veranstaltungen gibt es nicht nur eine Anzeige der Streckenprofile und eine kurze Analyse (die in der Regel ausführlicher ist und mehr Details zu den Anstiegen, Zielkarten usw. enthält), sondern auch eine ausführliche Analyse, die den täglichen Wettbewerb ergänzt, mit besonderem Schwerpunkt bei den Grand Tours.

News