VORSCHAU | Giro d'Italia 2024 Etappe 17 - Sechster Tagessieg für Pogacar oder ein Tag für Ausreißer?

Radsport
durch Cycloon
Mittwoch, 22 Mai 2024 um 11:51
thumbnail giro17
Die 17. Etappe des Giro d'Italia 2024 ist ein sehr, sehr harter Tag. Es ist ein Tag komplett in den Alpen mit mehreren Anstiegen, die gleich zu Beginn der Etappe beginnen. RadsportAktuell gibt Ihnen via CyclingUpToDate eine Vorschau auf einen Tag, der für den Kampf um den Giro-Sieg nicht wichtig sein dürfte, aber für die Plätze dahinter und den Etappensieg ziemlich spannend sein könnte:
Etappe 17 ist ein weiterer Anwärter auf eine Königsetappe. 154 Kilometer mit fünf harten Anstiegen. Es ist der dritte Hochgebirgstag in Folge und ich wage zu behaupten, dass es der härteste von allen ist. Es ist ein Tag, an dem es keine flachen Straßen gibt, sondern mehrere Stunden lang bergauf und bergab geht.
Etappe 17: Wolkenstein - Broconpass, 154 Kilometer schematisches Profil<br>
Etappe 17: Wolkenstein - Broconpass, 154 Kilometer
Die Fahrer beginnen den Tag gleich mit einem harten Anstieg. Der Passo Sella ist 8,9 Kilometer lang und hat eine Steigung von 7,4 %, die Etappe beginnt an seinem Fuß und führt auf 2244 Höhenmeter. Hier kann schon viel passieren, starke Kletterer und GC-Anwärter werden versuchen, sich vom Feld abzusetzen.
Es folgt eine lange Abfahrt, die zweite des Tages, die auch die längste ist. Der Passo Rolle ist 19,8 Kilometer lang und hat eine Steigung von 4,8 %, mit einem eher flachen Abschnitt in der Mitte und zwei steileren Abschnitten am Anfang und am Ende. Nach 90 Kilometern folgt eine technische Abfahrt, die direkt in den Anstieg Nummer 3 mündet.
Sellapass: 8,9 km; 7,2 %; 149 km noch zu bewältigen; schematisches Profil<br>
Sellapass: 8,9 km; 7,2 %; 149 km noch zu bewältigen
Dies wird der Passo Gobbera sein, der leichteste Anstieg des Tages; er ist 5,7 Kilometer lang, hat 5,8% und endet 58 Kilometer vor dem Ziel. Ein Warm-up für den letzten Berg des Tages. Es handelt sich um den Passo Brocon, aber der Anstieg wird von zwei verschiedenen Seiten bestiegen.
Die erste davon endet 31 Kilometer vor dem Ziel. Es sind 13,2 Kilometer mit 6,4 %, eine schwierige Steigung, aber in Anbetracht der Schwierigkeit der letzten Steigung, sollte es immer noch eine Art Aufwärmen sein.
Passo Brocon (1): 13.2Km; 6.4%; 31Km zum Ziel schematisches Profil<br>
Passo Brocon (1): 13.2Km; 6.4%; 31Km zum Ziel
Der letzte Anstieg, der mit dem Etappenziel zusammenfällt, ist der Ort, an dem es ernsthaft zur Sache gehen kann. Durch seine härteste Seite kann der Passo Brocon dieses Mal große Unterschiede machen. Der Anstieg ist 11,9 Kilometer lang und hat eine Steigung von 6,5 %, weist aber einen deutlich härteren Teil auf.  
Der Anstieg endet zwar nicht in der Höhe, aber er umfasst 4 Kilometer mit über 10 %. Das allein könnte schon einen großen Unterschied ausmachen, aber es kommt in der Mitte des Anstiegs. Hier wird es zu Angriffen kommen, und bis zum Ziel sind es noch einige Kilometer, auf denen sie sich noch weiter steigern können.
Passo Brocon (2): 11.9Km; 6.5% schematisches Profil<br>
Passo Brocon (2): 11.9Km; 6.5%
Bild Zielbereich, normale Passstraße<br>
Zielbereich
Das Wetter
Karte Giro d'italia 2024 Etappe 17 schematische Route<br>
Karte Giro d'italia 2024 Etappe 17
Es ist zwar windstill, aber die Fahrer werden trotzdem unwegsames Gelände vorfinden. Zum Glück wird es nicht so kalt sein, aber Regen und grauer Himmel werden erwartet. Abgesehen von der Schwierigkeit des Tages wird er durch den Regen sicherlich noch härter und wichtiger für die Gesamtwertung werden.
Die Favoriten
Tadej Pogacar - Die Frage ist, wie bei allen Bergtagen, was wird Pogacar wollen? Fünf Siege hat er jetzt in der Tasche, einschließlich des heutigen Tages. Man kann mit Sicherheit sagen, dass er alles bekommen hat, was er wollte, außer dem Gesamtsieg in Rom. Die UAE müssen sich nicht anstrengen oder aufopfern, um einen dritten Sieg in Folge zu erringen. Heute hat Movistar dem Feld viel Arbeit abgenommen, um zu gewinnen, und es war eine leicht zu kontrollierende Etappe. Pogacar ist mit dem Kopf schon teilweise bei der Tour, und beim heutigen Schlussanstieg ist er nicht einmal aus dem Sattel gestiegen - er hat sich an sein eigenes Limit gehalten. Aber er braucht nicht mehr Körner als nötig zu verbrauchen.
GC Kampf - Daniel Martínez kletterte auf den zweiten Platz und so haben wir zwei interessante Kämpfe innerhalb der Top5. Martínez hat 22 Sekunden Vorsprung auf Geraint Thomas und die beiden sehen sehr ausgeglichen aus. Heute hatte Thomas zu kämpfen, aber ich erwarte eine bessere Leistung. Ben O'Connor liegt eine Minute hinter Thomas und das Podium ist immer noch möglich, aber keiner wird es vor dem Schlussanstieg riskieren.
Wir haben Antonio Tiberi, der mit dem fünften Platz und der Jugendwertung zufrieden ist und ebenfalls ein konservatives Rennen fahren will. Thymen Arensman liegt nur 24 Sekunden zurück. Er könnte für die INEOS-Taktik wichtig sein, um den zweiten Platz zu erreichen, aber das wird nicht passieren. Er wird sein eigenes Rennen fahren und dem weißen Trikot hinterherjagen. Andere Teams werden nicht arbeiten. Movistar hat heute viel gearbeitet, aber nicht wirklich davon profitiert; trotzdem hat Einer Rubio Zeit auf Romain Bardet und Filippo Zana im Kampf um Platz 7 zurückgewonnen. Jan Hirt, Lorenzo Fortunato, Michael Storer, Davide Piganzoli und Domenico Pozzovivo könnten sich eine Ausreißergruppe vorstellen, um ein paar Plätze gut zu machen - es ist ja nicht so, dass eine Ausreißergruppe an einem Tag wie diesem, an dem es von Anfang bis Ende bergauf geht, riskant wäre.
Der Sieg kann sehr wohl an eine Ausreißergruppe gehen. Das war das Schicksal von heute, aber die Etappe war kurz und leicht zu kontrollieren. Morgen ist das nicht der Fall, die UAE werden nicht versuchen, die Spitze zu kontrollieren, und mit einem harten Anstieg gleich zu Beginn können die starken Kletterer die Straße wahrscheinlich ohne großen Kampf hinauffahren.
Decathlon AG2R La Mondiale wird O'Connor im Kampf um das Podium unterstützen wollen, aber zwischen Alex Baudin, Valentin und Aurélien Paret-Peintre wird zumindest einer von ihnen Freiheiten haben und sollte um den Etappensieg kämpfen können. Wir haben Nairo Quintana, der auf der 15. Etappe absolut fliegend unterwegs war... Er hat hier nicht die gleiche Höhe, aber mit so vielen Anstiegen und Regen könnte er sehr gut abschneiden und ist motiviert. Damiano Caruso, ein weiterer Veteran, ist ebenfalls in aufsteigender Form und liebt Tage (und Wetter) wie diese; er könnte ebenso gefährlich sein. Youngster Giulio Pellizzari, der heute kurz vor dem Sieg stand, ist für mich der andere große Favorit auf den Etappensieg, da er wirklich kurz vor dem Durchbruch steht.
Dies ist ein Tag für die reinen Kletterer, aber vor allem für jene, die in guter Form sind. Georg Steinhauser ist nach seiner Leistung am Wochenende auf jeden Fall einer von ihnen; und man kann auch solche wie Nicola Conci, Christian Scaroni, Attila Valter, Simon Geschke, Pelayo Sanchez und Kevin Vermaerke in Betracht ziehen. Und wer weiß, wenn es bei den UAE Rafal Majka gibt (was durchaus möglich ist), sollte er auch eine Chance auf den Sieg haben. 
Vorhersage Giro d'italia 2024 Etappe 17:
*** Valentin Paret-Peintre, Nairo Quintana, Tadej Pogacar
** Damiano Caruso, Giulio Pellizzari
* Daniel Martínez, Antonio Tiberi, Geraint Thomas, Einer Rubio, Georg Steinhauser, Michael Storer, Nicola Conci, Davide Piganzoli, Aurelien Paret-Peintre, Rafal Majka
Auswahl: Nairo Quintana
Vorschau geschrieben von Rúben Silva