Olav Kooij hat seine gesamte Profikarriere bei Visma - Lease a Bike verbracht, doch mit dem Auslaufen seines Vertrags steht er vor einer wichtigen Entscheidung. Bleibt er bei dem Team, das ihn groß gemacht hat, aber womöglich nicht voll auf ihn setzt? Oder sucht er eine neue Herausforderung in einem Team, das ihn als Top-Sprinter voll unterstützt? Diese Frage wird die nächsten Wochen bestimmen.
Sportdirektor Grischa Niermann, der die Verhandlungen nach dem Abgang von Merijn Zeeman übernommen hat, hofft auf einen Verbleib. "Wir sind weiterhin im Gespräch mit Olav und seinen Agenten", erklärt er bei WielerFlits. Eine Einigung sei noch offen, aber das Team bemühe sich um eine Vertragsverlängerung. "Es geht nicht nur um einen neuen Vertrag, sondern auch um seine sportlichen Ambitionen und Möglichkeiten."
Ein zentrales Thema: Kooijs Wunsch, bei der Tour de France zu starten. "Er will dort unbedingt fahren", bestätigt Niermann. Doch ob das in den langfristigen Plan von Visma - Lease a Bike passt, ist noch nicht entschieden. "Wir diskutieren darüber und werden sehen, was passiert."
Zeitdruck gibt es offiziell nicht, doch ewig kann Kooij nicht warten. "Es gibt keine feste Frist, aber irgendwann muss man eine Entscheidung treffen", so Niermann. "Offiziell ist der 1. August der Stichtag. Bis dahin haben wir noch Zeit."
Eine weitere Variable ist das britische Supertalent Matthew Brennan. Der 19-Jährige hat in diesem Monat bereits vier Siege gefeiert, darunter einen überraschenden Triumph bei der Katalonien-Rundfahrt. "Idealerweise haben wir fünf oder sechs Fahrer, die zehnmal im Jahr gewinnen", sagt Niermann mit einem Lächeln. Doch die Teamstruktur muss ausgewogen bleiben. "Zwei Top-Sprinter sind besser als einer – aber manchmal muss man akzeptieren, dass sich Interessen unterscheiden."