"Innerhalb einer halben Stunde wackelte das gesamte Gebäude" - Nicht alle Fahrer der Tour de France leben zölibatär sagt Niki Terpstra

Radsport
Donnerstag, 06 Juni 2024 um 14:38
terpstra niki tour2019
Niki Terpstra fuhr letzte Woche das 200-Meilen-Abenteuer Unbound Gravel in Kansas, aber er fand auch Zeit für seinen Podcast Speed on Wheels. Darin beantwortet der Niederländer alle möglichen Fragen. Ja, alle. Terpstra, der achtmal die Tour de France bestritten hat, versuchte nicht einmal, dem S-Wort auszuweichen.
"Natürlich", antwortete der Sieger der Flandern-Rundfahrt und von Paris-Roubaix. Andere Fahrer, wie Filippo Pozzato, behaupteten das Gegenteil. "Was Pozzato sagt, ist wirklich Unsinn und veraltet, das hat er vielleicht einmal geschafft", lacht Terpstra.
"Ich kenne die Geschichten aus der Vergangenheit. Zum Beispiel war es Frauen nicht erlaubt, das Team von Peter Post zu besuchen. Aber ich hatte schon Touren, bei denen Ramona ein paar Tage bei mir war. Also, ja, in der Tat", sagt er ohne Zweifel.
Auch die alleinstehenden Männer müssen ihre Bedürfnisse befriedigen. "Es kommt schon vor, dass sie wild werden, aber Escort oder so etwas zu rufen, das habe ich noch nicht erlebt. Die Geschichte mit Frank Vandenbroucke? Ja, das habe ich bei der Vuelta schon öfter erlebt. Mit Teamkollegen. Ich will jetzt niemanden namentlich nennen, aber die Podiumshostessen sahen immer sehr gut aus."
"Haben wir überhaupt die Energie dafür? Was denkst du denn? Sie sind vier Wochen lang von zu Hause weg, sie sind alle wandelnde Testosteronbomben. Wenn man völlig ausgepowert ist, dann sinkt die Libido", erklärt Terpstra. "Aber mit einem Ruhetag kann man wieder loslegen. Denken Sie an die Tour. Heutzutage übernachten nach der Champs-Élysées oft alle in einem großen Hotel. Nach dem Zieleinlauf gingen alle auf ihre Zimmer, wo auch die Frauen der Fahrer waren. Innerhalb einer halben Stunde hat das ganze Gebäude gewackelt", lacht er.