Das zweite Monument der Saison steht vor der Tür. Am Sonntag, den 6. April, findet die Flandern-Rundfahrt 2025 statt, und es könnte eine der spannendsten Ausgaben der letzten Jahre werden. Der Hauptgrund: Die Fans erwarten ein weiteres Kapitel der Rivalität zwischen Tadej Pogacar und Mathieu van der Poel.
Beim letzten Monument, Mailand-Sanremo, bewies der Niederländer, dass Pogacar nicht unbesiegbar ist. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich Van der Poel den ersten Monument-Sieg der Saison. Dies hat den verletzten Slowenen angespornt, mit voller Kraft zurückzuschlagen. Nicht nur bei der Flandern-Rundfahrt wird er am Start stehen, sondern auch erstmals bei Paris-Roubaix.
Doch zuerst geht es um die "Ronde van Vlaanderen". Auch wenn Mathieu van der Poel der Hauptkonkurrent sein wird, muss Tadej Pogacar mit weiteren Hochkarätern rechnen. Hier sind die fünf größten Herausforderer:
Der logische Favorit und Titelverteidiger. Der Superstar von Alpecin-Deceuninck hat 2025 bereits drei von vier Rennen gewonnen: Le Samyn, Mailand-Sanremo und die E3 Saxo Classic. Mit seinem fünften Monument-Sieg im Blick wird Van der Poel alles daran setzen, seinen Triumph von 2024 zu wiederholen.
Der dänische Lidl-Trek-Fahrer befindet sich in Topform. Nach Platz 7 bei Mailand-Sanremo war er der einzige, der Van der Poel bei der E3 Saxo Classic mit seinen Attacken fordern konnte. Mit einem beeindruckenden Solosieg bei Gent-Wevelgem hat Pedersen bewiesen, dass er eine ernsthafte Gefahr für Pogacar und Van der Poel darstellt. Zudem stand er bereits zwei Mal auf dem Podium: 2018 als Zweiter und 2023 als Dritter. Wird diesmal der ganz große Wurf gelingen?
Auch wenn er in dieser Saison noch nicht in Bestform ist, sollte man ihn nie abschreiben. Der Belgier von Visma-Lease a Bike möchte seine bislang durchwachsene Saison drehen und die Flandern-Rundfahrt, die er 2024 verletzungsbedingt verpasste, als Wendepunkt nutzen. Mit starken Teamkollegen wie Matteo Jorgenson, Dylan van Baarle und Tiesj Benoot könnte er eine entscheidende Rolle spielen.
Die große Unbekannte. Der Italiener von INEOS Grenadiers wird laut "La Gazzetta dello Sport" kurzfristig ins Aufgebot genommen. In Mailand-Sanremo hielt er am Cipressa als einziger mit Pogacar und Van der Poel mit und belegte am Ende einen starken zweiten Platz. Auch bei der E3 Saxo Classic zeigte er mit Rang drei, dass er in bestechender Form ist. Sein Ziel ist klar: ein Spitzenergebnis in Flandern.
Der Amerikaner von Visma-Lease a Bike ist ein Geheimtipp. 2023 belegte er bei seinem Debüt Rang neun. Nach seiner erfolgreichen Titelverteidigung bei Paris-Nizza ist er weiterhin auf der Suche nach einem großen Eintageserfolg. Mit der stärksten Mannschaft im Rücken könnte er für eine Überraschung sorgen.
Die Flandern-Rundfahrt 2025 verspricht ein packendes Spektakel zu werden. Wird Pogacar zurückschlagen? Oder verteidigt Van der Poel seinen Titel? Vielleicht gelingt es sogar einem anderen Fahrer, sich in die Geschichtsbücher einzutragen. Die Antwort gibt es am Sonntag.