Fall neu aufgerollt! Die UCI hat das letzte Wort in der Angelegenheit der Disqualifikation von Johan Price-Pejtersen

Radsport
Mittwoch, 19 Februar 2025 um 7:00
johanpricepejtersen

Mehr als ein halbes Jahr ist vergangen und das Drama um die dänischen Zeitfahrmeisterschaften 2024 ist noch nicht vorbei! Der dänische Radsportverband (DCU) hat bereits im letzten Monat ein endgültiges Urteil gefällt, aber der Internationale Radsportverband (UCI) hat den Fall nun wieder aufgenommen, um die Ereignisse vom letzten Juni weiter zu untersuchen.

Johan Price-Pejtersen wurde zunächst zum nationalen Meister auf der 41-Kilometer-Strecke in Herning erklärt, doch nachdem Aufnahmen aufgetaucht waren, die den Bahrain-Sieger beim Fahren auf einem Radweg zeigten, disqualifizierte die Rennjury den 25-Jährigen gemäß den UCI-Regeln, die den Fahrern die Benutzung von nicht zugelassenen Straßen, Gehwegen und dergleichen während des Rennens verbieten.

Price-Pejtersen legte gegen die Entscheidung der DCU Berufung ein und argumentierte, dass er nicht auf dem Radweg gefahren sei und dass die DCU die Rennstrecke nicht ausreichend und vorschriftsmäßig gekennzeichnet habe.

Der Ordnungsausschuss der DCU kam schließlich zu demselben Schluss und hob seine eigene Entscheidung auf, den Neuzugang von Alpecin-Deceuninck zu disqualifizieren, und verlieh ihm den nationalen Titel erneut.

Alles schien so, als würde die Geschichte hier enden, aber die UCI hat die DCU und Price-Pejtersen darüber informiert, dass die Gewerkschaft beschlossen hat, die Disziplinarkommission der UCI mit der Angelegenheit zu befassen, schreibt die DCU auf ihrer Website.

Nach Angaben der DCU sieht das UCI-Reglement vor, dass die UCI das Recht hat, gegen jede Disziplinarentscheidung eines nationalen Verbandes Berufung einzulegen. Der Vorsitzende der Disziplinarkommission, Jean-Pierre Morand, wird als alleiniger Richter über den Fall entscheiden.

Die an dem Fall beteiligten Parteien haben nun bis zum 28. Februar Zeit, der UCI schriftliche Stellungnahmen und Dokumente zur weiteren Prüfung vorzulegen. Die DCU schreibt, dass sie keine weiteren Kommentare zu der Angelegenheit hat. Die Gewerkschaft wartet auf die Erklärung der UCI bezüglich der endgültigen Entscheidung, heißt es.

Price-Pejtersen trug am Dienstag beim Zeitfahren auf der zweiten Etappe der VAE-Tour nicht das dänische Meistertrikot. Sein Arbeitgeber, das Alpecin-Team, teilte Ritzau mit, dass das Trikot ansonsten einsatzbereit war, aber die UCI noch kein grünes Licht gegeben hat.

Klatscht 0Besucher 0