Gent-Wevelgem, der längste Kopfsteinpflaster-Klassiker im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt, bietet am 30. März ein fesselndes Spektakel. Es ist zwar nicht so anspruchsvoll wie das berühmte Monument von Flandrien, aber dennoch ein äußerst dynamisches Rennen, das für seine explosive Action bekannt ist und Jahr für Jahr die Talente der besten Klassikerspezialisten unter Beweis stellt. Wir geben Ihnen eine Vorschau auf das Rennen.
Der größte Teil des 250-Kilometer-Rennens ist flach, kein hartes Profil, weshalb es in den meisten Jahren ein kleinerer Gruppensprint ist, der um den Sieg kämpft. Das Rennen ist flach, mit Ausnahme eines hügeligen Abschnitts, der auf drei Anstiegen des Kemmelbergs basiert, bei denen es jedes Jahr zu Attacken kommt, sowie von Offroad-Abschnitten, die in den letzten Jahren hinzugekommen sind.
Durch Belvedère werden die Fahrer zweimal hinauffahren. Es ist eine zermürbende Rampe, an der viele leiden werden. Beim ersten Anstieg nach etwa 85 Kilometern kommt es zu Ausreißern. Von da an gibt es einige Schotterabschnitte, die so genannten 'Plugstreets', auf denen 4,1 Kilometer lang Pannen passieren können, ein Glücksspiel, wenn es um mechanische Defekte geht, und der letzte Abschnitt endet 67 Kilometer vor dem Ziel.
Der zweite Anstieg auf den Kemmelberg findet 56 Kilometer vor dem Ziel statt, und in diesem Zeitfahren sind Angriffe sicher, da die Klassikerfahrer das Tempo erhöhen wollen, um die schnellen Männer definitiv abhängen zu können und einen definitiven Unterschied zu machen
Es folgen einige Kuppen, aber die letzte Stelle, an der es auf die Leistung ankommt, ist der Anstieg zum Kemmelberg über die Ossuaire. Es ist ein härterer Anstieg, größtenteils auf Asphalt, aber mit kleinen Steigungen, bevor die Fahrer auf das Kopfsteinpflaster treffen, das bis zu 18 % beträgt. Es ist eine 30-Sekunden-Maximalleistung, bei der die Fahrer dazu neigen, in der Nähe des Gipfels zu brechen, der 34 Kilometer vor dem Ziel liegt.
Von dort an wird es jedoch eine Erleichterung geben, da ein Großteil der Anfahrt nach Wevelgem völlig flach ist. Es wird Zeit sein, sich neu zu organisieren und sowohl kleinere als auch größere Gruppen zu jagen. Das Rennen hat eine sehr interessante Dynamik, bei der die Spezialisten und die Sprinter versuchen, das Rennen in die von ihnen bevorzugte Richtung zu lenken, und es ist ein Rennen, bei dem es normalerweise verschiedene Szenarien gibt, die zum Sieg führen;
Das Wetter
Trocken, aber der Wind wird wehen! Wie in der Region üblich, werden starke Winde das Rennen beeinflussen, und zwar so stark, dass sie wirklich einen großen Einfluss haben. Zu Beginn des Tages wird der Nordwestwind vor allem als Gegenwind wehen, aber ab Kilometer 100 ändert sich dies und es droht eine große Gefahr. Auf den letzten 22 Kilometern wird fast ausschließlich starker Rückenwind herrschen, der jedem Angreifer erheblich hilft;
Die Favoriten
Lidl-Trek - Mads Pedersen, der Titelverteidiger, wird sicherlich zum Angriff übergehen. Brillante Form, so hat er letztes Jahr gewonnen, so fährt er Rennen... Aber auch das Team hat in Jonathan Milan bereits einen idealen Sprinter, um ihn herauszufordern, falls es doch wieder zu einem kommt. In Abwesenheit von Pogacar, van der Poel, van Aert und Ganna könnte er der Stärkste an den Anstiegen sein, und in jedem Fall wird er auch einer der Stärksten in einem Sprint sein - während Jasper Stuyven, Mathias Vacek und Toms Skujins auch in einem offensiven Rennen eine Rolle spielen können.
Jasper Philipsen - Kein Mathieu van der Poel am Start, und so wird das Team voll auf einen Sprint setzen.Gianni Vermeersch kann eine freie Rolle bekommen, wenn er die Beine hat, aber die besten Chancen auf den Sieg hat das Team sicherlich, wenn der Belgier versucht, in einem Endspurt auf die Linie zu gehen.
Soudal - Quick-Step - Quick-Step hat nicht die Männer, um sich mit den stärksten Männern an den Anstiegen zu messen, und der Sprint hat absolute Priorität. Es wird interessant werden, denn sowohlTim Merlier als auch Paul Magnier sind Fahrer, die für ein solches Rennen gut geeignet scheinen. Merlier wird den Vorrang haben, und mit seiner Sprintstärke in diesem Jahr kann er auf jeden Fall gewinnen, wenn es wieder auf eine Runde hinausläuft.
Wir werden Fahrer haben, die angreifen wollen, mit Sicherheit wird UAE Team Emirates das versuchen, weil es ihre beste Chance auf einen Sieg ist. Tim Wellens ist der designierte Mann für die Anstiege, aber Florian Vermeersch und Nils Politt sind potenzielle frühe Angreifer, die für das flache Finale extrem gefährlich sind. Auch Joshua Tarling, Matteo Trentin und Alec Segaert sind als starke Rouleure extrem gefährlich, und in Visma (obwohl Olav Kooij anwesend ist) wird Matteo Jorgenson in den Anstiegen sicher mit dabei sein und attackieren oder Züge abdecken - während Tiesj Benoot eine ähnliche Rolle spielen wird. Das Bahrain-Duo Matej Mohoric und Fred Wright sowie das Uno-X-Duo Jonas Abrahamsen und Rasmus Tiller sind ebenfalls wichtige Fahrer, die man im Auge behalten sollte;
Die meisten der anwesenden Hauptfiguren sind jedoch Sprinter, Fahrer, die ein konservatives Rennen sehen wollen und wahrscheinlich werden sie auf den letzten Kilometern Männer in der Verfolgung haben, um zu versuchen, die Dinge so weit wie möglich zurückzubringen. Unter ihnen haben wir einen sehr starken Jordi Meeus, der von einem erstklassigen Ausreißer Danny van Poppel unterstützt wird (der den Job auch selbst erledigen kann); Olav Kooij führt Visma an; Arnaud de Lie führt Lotto an; Michael Matthews führt Jayco an; Biniam Girmay führt Intermarché an... Und viele weitere erstklassige Sprinter wie Sam Bennett, Phil Bauhaus, Alexander Kristoff, Soren Waerenskjold, Hugo Hofstetter, Giacomo Nizzolo, Madis Mihkels, Juan Sebastián Molano, Tobias Lund Andresen, Paul Penhoët, Luca Mozzato, Arnaud Démare und Marius Mayrhofer.
Vorhersage Gent Wevelgem 2025:
*** Mads Pedersen, Jonathan Milan
** Tim Merlier, Jasper Philipsen, Matteo Jorgenson, Tim Wellens
* Jasper Stuyven, Paul Magnier, Florian Vermeersch, Joshua Tarling, Matteo Trentin, Tiesj Benoot, Jordi Meeus, Olav Kooij, Arnaud De Lie, Michael Matthews, Biniam Girmay, Soren Waerenskjold, Madis Mihkels
Auswahl: Mads Pedersen
Wie: Wie letztes Jahr, ein Sieg aus einer reduzierten Gruppe... Sagen wir mit Tim Wellens und Matteo Jorgenson;