Lance Armstrong hat seine Teilnahme am "Jan Ullrich CyclingFestival" am 17. und 18. Mai im baden-württembergischen Bad Dürrheim zugesagt, und die berühmteste Rivalität im Radsport wird wieder aufleben. Beide Männer, die mittlerweile 50 Jahre alt sind, sind durch ihre Wettkämpfe und ihre kontroverse Geschichte im Radsport auf ewig miteinander verbunden.
Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre standen Armstrong und Ullrich an der Spitze des Profiradsports und lieferten sich heftige Kämpfe, vor allem bei der Tour de France. Armstrong ging oft als Sieger hervor, aber ihre Rivalität war von gegenseitigem Respekt und Bewunderung geprägt.
Beide Athleten sahen sich jedoch nach ihren Rücktritten mit großen Herausforderungen konfrontiert, darunter öffentliche Dopinggeständnisse, die ihre Ära des Radsports mit einem dunklen Schatten belegen, dem der Sport noch immer nicht entkommen kann.
Die meisten Radsportpuristen werden dem Duo seine Dopingvergangenheit nie verzeihen, und ihre anhaltende Bedeutung im Sport ist für die meisten eine Enttäuschung. Dennoch hat Lance Armstrong den Sport im Griff.
In den letzten Jahren hat sich ihre Beziehung von einer Rivalität zu einer tiefen Freundschaft entwickelt. Im Jahr 2018 geriet Ullrich in eine schwere persönliche Krise und hatte mit Drogenmissbrauch und rechtlichen Problemen zu kämpfen. Armstrong erkannte die Schwere der Situation und griff ein, indem er Ullrich während seines Rehabilitationsprozesses Unterstützung und Hilfe anbot. Dieser Akt des Mitgefühls half nicht nur Ullrichs Genesung, sondern festigte auch das Band zwischen den beiden ehemaligen Konkurrenten.
Beim kommenden Festival werden Teilnehmer und Fans die einmalige Gelegenheit haben, an der Seite dieser beiden Fahrer zu fahren.