Mathieu van der Poel hat in seiner Karriere bereits vieles erreicht. Der 30-jährige Niederländer zählt zu den erfolgreichsten Radsportlern seiner Generation. Doch trotz seiner zahlreichen Erfolge gibt es noch ein Rennen, das ihm besonders am Herzen liegt.
Der Alpecin-Deceuninck-Fahrer, der Weltmeistertitel im Straßenradsport, Cyclocross und Gravel gewonnen hat, strebt nun nach einem weiteren Regenbogentrikot – diesem Mal in der Mountain Bike-Disziplin. "Es wäre wirklich cool, eines Tages Mountain Bike-Weltmeister zu werden. Das fühlt sich wie das letzte Puzzlestück meiner Karriere an", erklärt van der Poel in einem Interview mit Helden. "Ich würde diesen Titel gerne abhaken. Wenn ich irgendwann aufhöre und der MTB-Weltmeistertitel fehlt, wäre das wirklich schade. Alles andere ist mir dann egal."
2025 könnte das Jahr werden, in dem van der Poel seinen Traum verwirklicht. Der Niederländer plant, an der MTB-Weltmeisterschaft teilzunehmen. „Es ist der perfekte Zeitpunkt, um mich wieder auf das Mountain Biken zu konzentrieren und den Weltmeistertitel nach der Tour de France in Angriff zu nehmen", sagte er im Gespräch mit Sporza. "Der Plan ist, auch einige World Cup-Rennen zu fahren, wenn es möglich ist. Aber das hängt davon ab, ob es in meinen Zeitplan passt."
Für van der Poel könnte 2025 besonders vielversprechend werden. Während Tom Pidcock, zweifacher Olympiasieger im Mountain Biken, sich 2025 auf seine Straßenrennen konzentrieren wird, und der amtierende MTB-Weltmeister Alan Hatherly seinen Fokus ebenfalls auf die Straße verlagert hat, könnte van der Poel bald als gleichzeitig amtierender Weltmeister in Cyclocross, Gravel und Mountain Bbike dastehen.
Es bleibt abzuwarten, ob der vielseitige Niederländer seine Ambitionen tatsächlich verwirklichen kann. Doch seine Entschlossenheit, auch im Mountainbiken einen weiteren Weltmeistertitel zu erlangen, ist deutlich spürbar. Ein spannendes Jahr für den Radsport steht bevor.