ANALYSE: Anna van der Breggen ist heute zurück! Kehrt die ehemalige Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Giro-Siegerin zurück, um die Tour de France Femmes zu gewinnen?

Radsport
Donnerstag, 13 Februar 2025 um 12:00
breggen annavander wk2018

Die Rückkehr von Anna van der Breggen in den Profiradsport im Jahr 2025 ist eine der größten Geschichten der Saison. Heute ist endlich der Tag ihrer Rückkehr. Nach vier Jahren Rennpause kehrt die niederländische Legende zurück. Sie bringt eine Fülle von Erfahrungen, vergangenen Erfolgen und einen Hauch von Intrigen (und potenziellem Drama) mit, die ihre Rolle im starbesetzten Team SD Worx - Protime umgeben.

Mit ihren 34 Jahren ist sie keine Unbekannte im Wettkampf auf höchstem Niveau, aber nach einer so langen Pause ins Peloton zurückzukehren, ist eine Herausforderung, der sich nur wenige erfolgreich gestellt haben. Kann sie zu ihrem früheren Ruhm zurückkehren? Oder ist dies ein weiterer Fall, in dem eine Fahrerin besser im Ruhestand geblieben wäre?

2021 zurückspulen

Als Van der Breggen 2021 zum letzten Mal antrat, war sie noch auf dem Höhepunkt ihrer Kräfte. Zu ihrer Abschiedssaison gehörten ein vierter Titel beim Giro d'ItaliaFemminile, ein dominanter Sieg beim Omloop Het Nieuwsblad und Siege bei der LaFlèche Wallonne, einem Rennen, das sie in ihrer Karriere unglaubliche sieben Mal gewann. Außerdem wurde sie Dritte bei Strade Bianche und gewann Bronze im olympischen Zeitfahren, womit sie ihrer umfangreichen Sammlung eine weitere Medaille hinzufügte. Auch wenn sie in dieser Saison nicht alle großen Rennen gewann, zeigten ihre konstanten Leistungen bei Rennen wie der Flandern-Rundfahrt (Achte) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (Fünfte), dass sie sowohl bei den großen Rundfahrten als auch bei Eintagesrennen immer noch ihr Bestes geben konnte.

Doch trotz all dieser Erfolge gab es ein großes Manko in ihrem Lebenslauf: Sie hatte nie die Gelegenheit, an der Tour de France Femmes teilzunehmen. Dieses Rennen, das heute das größte im Frauenradsport ist, wurde 2022, ein Jahr nach Van der Breggens Rücktritt, zum ersten Mal ausgetragen.

Diese Abwesenheit hat viele zu Spekulationen veranlasst: Ist es dieses unvollendete Geschäft, das sie zurück in den Profi-Radsport gezogen hat? Die Wiedereinführung der Tour de France Femmes im Jahr 2022 bietet ihr eine Chance, die sie in ihrer ersten Karriere nie hatte. Jetzt hat sie die Chance, die prestigeträchtigste Grand Tour der Welt zu ihrem bereits glanzvollen Lebenslauf hinzuzufügen.

Vielleicht konnte Vander Breggen die Gelegenheit, um Gelb zu kämpfen, nicht länger ignorieren.

Einstieg in die SD Worx-Protime-Einrichtung

Van der Breggens Rückkehr ist nicht nur eine Frage des persönlichen Ehrgeizes, sondern wirft auch wichtige Fragen über das Gleichgewicht innerhalb von SDWorx-Protime auf. Sie wird sich mit der derzeitigen Weltranglistenersten Lotte Kopecky zusammentun, die keinen Hehl daraus gemacht hat, dass sie die Tour de FranceFemmes 2025 gewinnen möchte. Die Belgierin hat klar gesagt, dass sie das Team anführen will und sieht Van der Breggen als eine wichtige Domestike für die Berge.

Dies ist aus mehreren Gründen ungewöhnlich. Erstens: Abgesehen von Van der Breggen hat Kopecky die Tour? im Visier. Sie hat es geschafft, 2023 Zweite zu werden, aber die meisten würden Kopecky eher als Allrounderin denn als potenzielle Grand-Tour-Siegerin bezeichnen. Vielleicht ist das der Grund, warum sie die Tour zu ihrem Ziel gemacht hat, um zu sehen, wie weit ihr Talent reichen kann.

Aber wird Van der Breggen (die ehemalige Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Giro-Siegerin) wirklich damit zufrieden sein, für einen anderen Fahrer zu fahren? Einige glauben, dass ihre Rückkehr zu Spannungen innerhalb des Teams führen wird, da SD Worx-Protime bereits in der letzten Saison einige interne Konflikte hatte. Demi Vollering zum Beispiel hatte nach ihrem umstrittenen Führungsverlust bei der Tour de France Femmes ein kompliziertes Verhältnis zum Team. Vollering begrüßte jedoch die Rückkehr von Van der Breggen und erklärte, dass ihre Anwesenheit "großartig für den Frauensport" sei und dazu beitragen könne, das Niveau des Wettbewerbs noch weiter anzuheben.

Dennoch wird es für das Team keine leichte Aufgabe sein, mit Kopecky und Van der Breggen zwei hochkarätige Führungspersönlichkeiten zu managen. Kopecky selbst räumte ein, dass sie zwar Van der Breggens Leistung bewundere, dass sie aber einen Weg finden müssten, um effektiv zusammenzuarbeiten. Der wirkliche Test wird kommen, wenn sich Rennszenarien entwickeln: Wird Van der Breggen ihre persönlichen Ambitionen opfern, um ihre Teamkollegin zu unterstützen, oder werden wir ein Aufblitzen der dominanten Kraft sehen, die sie einst war?

Diese Situation weist Parallelen zu Jonas Vingegaards erstem Tour-Sieg im Jahr 2022 auf. In der Visma-Mannschaft gibt es eine merkwürdige Situation: Vingegaard ist zweifacher Tour-Sieger, aber möglicherweise nicht der größte "Superstar" im Team. Nein, dieser Status geht an Wout van Aert, aber Visma hat trotzdem einen Weg gefunden, Van Aert 2022 die Möglichkeit zu geben, seinem eigenen Ruhm nachzujagen, während er weiterhin im Dienste von Vingegaard fährt.

Kann SD Worx-Protime noch etwas von Visma lernen? Vielleicht ist die richtige Frage, wer von Kopecky und Van der Breggen die Rolle von Vingegaard und wer die Rolle von Van Aert spielen wird?

Sind Comebacks jemals erfolgreich?

Van der Breggen ist zwar eine der höchstdekorierten Radsportlerinnen der Geschichte, aber die Landschaft des Frauenradsports hat sich seit ihrem Rücktritt verändert: Fahrerinnen wie Kopecky und Vollering sind zu dominanten Kräften geworden, und die Konkurrenz im Peloton hat sich dramatisch verschärft. Van der Breggenhers selbst hat Zweifel, ob sie in der Lage sein wird, auf demselben Niveau wie früher zu fahren. "Werde ich gut genug sein?", fragte sie kürzlich in einem Interview und verwies auf den psychologischen Aspekt der Rückkehr in den Spitzensport.

Auch ihre körperliche Bereitschaft wird auf dem Prüfstand stehen. Zwar ist sie als Sportdirektorin bei SDWorx-Protime weiterhin eng mit dem Sport verbunden, doch der Wechsel von der Regie zum Rennsport ist eine ganz andere Herausforderung. Die Intensität des Profi-Rennsports, die Anforderungen der Etappenrennen und die Fähigkeit, sich Tag für Tag zu erholen, werden sie an ihre Grenzen bringen. Viele ehemalige Rennfahrer haben nach langer Abwesenheit Mühe, ihre Bestform wiederzufinden, aber wenn jemand die Fähigkeit hat, den Widrigkeiten zu trotzen, dann ist es Van der Breggen.

Was steht 2025 an?

Van der Breggen wird heute bei der SetmanaValenciana an der Seite von Demi Vollering wieder ins Geschehen eingreifen, und wir wissen auch, dass sie keine Zeit verlieren wird, um bei den größten Rennen dieses Frühjahrs dabei zu sein.

Van der Breggen hat ein volles Frühjahrsprogramm mit bestätigten Starts beim Amstel Gold Race, La Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich, Rennen, bei denen sie schon einmal brilliert hat. Wenn sie ihre Form wiederfindet, könnte sie bei den Ardennen-Klassikern wieder eine Schlüsselrolle spielen.

Die Fans könnten sie in der Anfangsphase der Saison zu sehr unter Druck setzen, damit sie sofort zu ihrer Bestform zurückkehrt. Das ist unwahrscheinlich, denn auch van der Breggen braucht Zeit, um ihr Renntempo zu erreichen, aber wir sollten ziemlich schnell wissen, zu welchem Niveau sie zurückkehren kann.

Wie werden Kopecky und Vollering mit dem zurückkehrenden Van der Breggen umgehen?
Wie werden Kopecky und Vollering mit dem zurückkehrenden Van der Breggen umgehen?

Das größte Fragezeichen steht jedoch hinter ihrer Rolle bei der Tour de France Femmes. Van der Breggen hat nie einen Hehl aus ihrer Bewunderung für das Rennen gemacht und hat zugegeben, dass die Möglichkeit, dort zu starten, ein wichtiger Faktor für ihr Comeback ist. Wird sie eine Super-Domestike für Kopecky sein, oder wird sie versuchen, das Gelbe Trikot selbst zu erobern? Die Dynamik innerhalb von SD Worx-Protime wird im Laufe der Saison genau beobachtet werden, und vielleicht erhalten wir schon in den ersten Monaten des Jahres 2025 erste Hinweise darauf, wie sich das entwickeln wird.

Was bedeutet ihre Rückkehr für das Frauenpeloton?

Unabhängig davon, wie sich ihre Rückkehr gestalten wird, ist Van der Breggens Comeback ein großer Gewinn für den Frauenradsport. Ihre Anwesenheit bringt dem Sport zusätzliche Aufmerksamkeit und wird zweifellos eine neue Generation von Fahrerinnen inspirieren. Sie bleibt eine der angesehensten Persönlichkeiten im Peloton, und selbst wenn sie nicht mehr die dominante Kraft ist, die sie einst war, werden ihr Wissen, ihre Aura und ihre Führungsqualitäten von unschätzbarem Wert sein.

Demi Vollering fasste die Auswirkungen am besten zusammen, als sie sagte, dass die Rückkehr von Van der Breggen "großartig für den Frauensport" sei. Sie ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung des Frauenpelotons, und je mehr Superstars im Peloton sind, desto besser.

Kann Van der Breggen wieder gewinnen?

Die wichtigste Frage für das Jahr 2025 ist einfach: Kann Annavan der Breggen noch auf höchstem Niveau gewinnen? Einige mögen bezweifeln, dass sie mit der Intensität des modernen Pelotons mithalten kann, aber es würde nur wenige überraschen, wenn sie ihnen das Gegenteil beweisen würde. Ihre bisherigen Ergebnisse sprechen für sich, und wenn sie auch nur einen Bruchteil ihrer früheren Dominanz zurückgewinnen kann, wird sie eine beeindruckende Konkurrentin sein.

Mariannae Vos ist älter als Van der Breggen und fährt immer noch in der Spitzengruppe mit. Nein, Vos hat nicht viel Zeit auf dem Rad verbracht, aber sie ist ein Beispiel dafür, wie die Besten die Zeit ihres Vaters etwas hinauszögern können.

Ihre Leistungen in den ersten Rennen der Saison werden Aufschluss geben. Wenn sie Anzeichen ihrer alten Stärke zeigt, könnte das eine Warnung für den Rest des Pelotons sein, dass sie nicht nur zurück ist, um die Zahlen zu verbessern, sondern um zu gewinnen. Und sollte es ihr gelingen, das Gelbe Trikot der Tour de France Femmes zu tragen, wäre dies das ultimative märchenhafte Ende einer bemerkenswerten Comeback-Geschichte.

Willkommen zurück Anna van der Breggen!

Klatscht 0Besucher 0