Es verdichtet sich die Vermutung, dass Tadej Pogacar im Jahr 2025 tatsächlich sein Debüt beim legendären Paris-Roubaix antreten wird. Neueste Entwicklungen um den Weltmeister und die Herausforderungen des Kopfsteinpflasters haben dazu geführt, dass der Slowene von der provisorischen Startliste des E3 Saxo Classic 2025 gestrichen wurde. Zuvor war erwartet worden, dass Pogacar am 28. März unter anderem gegen Größen wie Wout van Aert und Mathieu van der Poel antreten würde. Jedoch fehlt sein Name in der Mannschaftsaufstellung des UAE Team Emirates - XRG, die unter anderem Filippo Baroncini, Mikkel Bjerg, Rune Herregodts, Jhonatan Narvaez, Nils Politt und Tim Wellens umfasst. Es bleibt allerdings ein Platz in dem siebenköpfigen Team der VAE offen, der nach jüngsten Meldungen nicht mit Pogacar besetzt sein wird.
„Wir müssen noch abwarten, welche Bedeutung die Auslassung von Pogacars Namen auf der Teilnehmerliste tatsächlich hat“, erklärte Jacques Coussens, Organisator der E3 Saxo Classic, gegenüber HLN. Er freue sich jedoch, dass andere Spitzenfahrer wie Wout van Aert und Mathieu van der Poel sicher dabei sein werden.
Pogacars potenzielles Debüt auf dem berüchtigten französischen Kopfsteinpflaster zieht weiterhin große Aufmerksamkeit auf sich. Erwartet wird nun, dass er bei der Flandern-Rundfahrt an den Start geht, nachdem er seit 2023 keine Rennen mehr auf diesem Untergrund bestritten hat. Zudem könnte Pogacar der erste amtierende Tour de France-Sieger sein, der seit Greg LeMond im Jahr 1991 bei Paris-Roubaix antritt – ein bemerkenswerter Schritt, der die Radsportwelt in den kommenden Wochen und Monaten faszinieren dürfte.
Pogacar is not only likely heading to #ParisRoubaix at this point, but he'll also race the RVV, with his last cobbled race being the 2023 RVV. No prep.
— La Flamme Rouge (@laflammerouge16) March 25, 2025