Vom 15. bis 22. Juni nimmt das WorldTour-Peloton die
Tour de Suisse in Angriff, eines der härtesten Rennen im Kalender und das letzte der "großen 7" einwöchigen Etappenrennen im Kalender. Wir geben eine
Vorschau auf Etappe 5.
Die 5. Etappe findet fast vollständig an der Grenze zu Italien statt und endet im italienischsprachigen Teil des Landes. Es ist ein ungewöhnlicher Renntag, der in La Punt beginnt, anstatt dort zu enden, und der früh auf dem Julierpass beginnt, der fast 2300 Höhenmeter erreicht.
Etappe 5: La Punt - Santa Maria in Calanca, 183,8 Kilometer
Die Fahrer steigen dann langsam zum Passo del San Bernardino hinauf, der auf den letzten 7,5 Kilometern im Durchschnitt 6 % aufweist und noch einmal über 2000 Höhenmeter führt. Dieser Anstieg endet nach 65 Kilometern, aber er sollte keinen großen Einfluss auf den Tag haben.
Der letzte Anstieg wird zweimal gefahren, 21 Kilometer vor dem Ziel und das letzte Mal zeitgleich mit der Zielankunft. Der Anstieg nach Castaneda ist 4,5 Kilometer lang, hat eine Steigung von fast 10 % und ist vom Start bis zum Ziel mit vielen Serpentinen gespickt - ein wahrer Augenschmaus. In der letzten Etappe erreichen die Fahrer das Ziel in der oberhalb gelegenen Stadt, und der Anstieg hat im Durchschnitt die gleichen Steigungen, ist aber über 6 Kilometer lang.
Das Wetter
Karte Tour de Suisse 2025 Etappe 5
Vorhersage Tour de Suisse 2025 Etappe 5:
***
Joao Almeida** Felix Gall, Ben O'Connor
* Oscar Onley, Matthew Riccitello, Kevin Vauquelin, Ilan Van Wilder, Clement Champoussin
Auswahl: Joao Almeida