Uno-X Mobility muss kurz nach der Verkündung seines finalen Tour-Aufgebots einen herben Rückschlag verkraften.
Jonas Abrahamsen, wichtiger Ausreißerspezialist und Fixpunkt der norwegischen Mannschaft, hat sich auf der ersten Etappe der Baloise Belgium Tour das Schlüsselbein gebrochen. Die Verletzung wirft seine Teilnahme an der
Tour de France 2025 ernsthaft in Frage.
Der 28-Jährige war auf den letzten Kilometern der Etappe schwer gestürzt, als er einem vor ihm fahrenden Fahrer nicht mehr ausweichen konnte. Abrahamsen ging hart zu Boden, zog sich sichtbare Verletzungen zu und musste das Rennen sofort aufgeben. Direkt nach dem Sturz wurde er ins Krankenhaus eingeliefert.
„Die medizinische Untersuchung und mehrere Scans haben ergeben, dass Jonas nach seinem Sturz auf der ersten Etappe der Baloise Belgium Tour einen Schlüsselbeinbruch erlitten hat“, teilte Uno-X Mobility via Social Media mit. Noch in dieser Woche soll Abrahamsen einem Schulterspezialisten vorgestellt werden. Danach wird entschieden, wie der Rehabilitationsprozess aussehen kann.
Das Team betonte, man werde alles daransetzen, dem Norweger eine möglichst schnelle Rückkehr zu ermöglichen. Gleichzeitig bedankte sich Uno-X bei den behandelnden Ärzten im AZ Zeno Knokke-Heist für deren professionelle Betreuung.
Für Abrahamsen, der bei der Tour 2024 mit mutigen Ausreißversuchen für Aufsehen sorgte, kommt der Unfall zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Mit dem Grand Départ am 5. Juli in Florenz bleiben dem Team nur noch wenige Tage, um eine mögliche Alternative zu benennen.
Eine solche könnte Alexander Kristoff sein. Der 37-Jährige, aktuell in seiner letzten Profisaison, war ursprünglich nicht für das Tour-Aufgebot vorgesehen. Sollte Abrahamsen ausfallen, wäre Kristoff als erfahrener Klassikerjäger und früherer Etappensieger ein logischer Nachrücker. Für den Altmeister könnte sich so doch noch eine letzte Chance auf einen Tour-Erfolg bieten.
Die Tour-Formation von Uno-X Mobility, die vergangene Woche als erstes Team ihr vollständiges Line-up präsentierte, steht damit unter Zugzwang. Neben Abrahamsen waren Soren Waerenskjold, Magnus Cort Nielsen, Andreas Leknessund, Markus Hoelgaard, Anders Johannessen, Tobias Halland Johannessen und Stian Fredheim nominiert worden.