VORSCHAU | Tour de Suisse 2024 Etappe 3 - Kämpft sich Arnaud De Lie nach technischem Defekt zurück?

Radsport
durch Nic Gayer
Dienstag, 11 Juni 2024 um 13:19
1097443678
Die Tour de Suisse 2024 ist eines der wichtigsten Etappenrennen des Jahres. Es ist der letzte große Test vor der Tour de France 2024 und einige der Tour-Stars nehmen am schweizer Rennen teil. Ein achttägiges Rennen mit vielen Bergen, Zeitfahren und ein paar Tagen für die Klassikerspezialisten. Das Rennen findet vom 9. bis 16. Juni statt. RadsportAktuell gibt Ihnen via CyclingUpToDate eine Vorschau auf die 3. Etappe. 
Die Fahrer erwartet ein unglaublich explosiver Tag zum Ende der Etappe. Dies ist eine Etappe, die den Ardennen ähnelt und für die Zuschauer sicherlich sehr interessant sein wird. In Steinmaur beginnen die Fahrer einen 162 Kilometer langen Tag auf dem Rad, der größtenteils flach ist, dann aber auf den letzten 40 Kilometern einige Hügel aufweist, die nicht kategorisiert sind. Der erste davon ist 4,1 Kilometer lang und hat eine Steigung von 5,2 %, die nach 32 Kilometern erreicht wird, aber das wird nur ein Aufwärmen sein.
Ein möglicher Schlüsselpunkt der Etappe ist die schnelle Abfolge von zwei mittelschweren Anstiegen, die bereits kurz vor dem Ziel folgen. Es handelt sich um 3 km mit 6,7 % (noch 14 km zu fahren) und 2,4 km mit 5,8 % (noch 9 km zu fahren). Unmittelbar nach dem Gipfel folgt eine kurze und steile Abfahrt, die nicht sehr technisch ist und den Fahrern nur noch 3 Kilometer Strecke zum Fahren lässt.
Aber der Weg ins Ziel ist weder flach noch einfach. Es gibt eine kleine Kuppe, die bis zu 8 % ansteigt und etwa 2 Kilometer vor dem Ziel endet. Nach einer scharfen Kurve geht es dann auf die letzte Kuppe im Ziel, die nur 800 Meter lang ist, aber durchschnittlich 7,7 % beträgt. Ein interessanter Zieleinlauf, bei dem viel passieren kann.
Die Karte
Prognose Tour de Suisse 2024 Etappe 2:
*** Arnaud De Lie, Michael Matthews
** Bryan Coquard, Maxim van Gils, Axel Laurance
* Stephen Williams, Tom Pidcock, Alberto Bettiol, Marc Hirschi, Mattias Skjelmose, Rui Costa, Richard Carapaz, Finn Fisher-Black, Kévin Vauquelin, Brandon Rivera
Auswahl: Michael Matthews