VORSCHAU | Cadel Evans Great Ocean Road Race 2025 - Sprinter und Puncheure könnten sich auf dem faszinierenden Parcours Chancen ausrechnen

Radsport
Samstag, 01 Februar 2025 um 19:30
samwelsford 3

Als Fortsetzung des australischen Sommerrennens ist das Cadel Evans Great Ocean Road Race der Männer einer der jüngsten Neuzugänge im World Tour-Kalender. Es findet am 2. Februar statt und bietet sowohl den Sprintern als auch den Puncheuren und den Klassikern die Möglichkeit, einen frühen großen Sieg zu erringen. Wir werfen einen Blick auf das Rennen.

Das australische Rennen dreht sich um die Stadt Geelong, die eng mit Cadel Evans verbunden ist. Das Rennen ist größtenteils flach, bevor es auf den finalen Rundkurs geht, den die Fahrer viermal umrunden und auf dem es zwei Anstiege zu bewältigen gilt.

Geelong - Geelong, 183 Kilometer (*Entfernung in Meilen, Höhenunterschied in Fuß)
Geelong - Geelong, 183 Kilometer (*Entfernung in Meilen, Höhenunterschied in Fuß)

Der Anstieg zum Challambra Crescent ist 1,3 Kilometer lang und hat 7,9 %. Nicht zu hart, aber genug, um das Feld zu spalten, mehrere Fahrer fallen zu lassen und auf der letzten Runde hart zu attackieren, zumal der Anstieg zum Gipfel hin auf 15 % ansteigt. Es ist ein sehr explosiver Abschnitt, der 9 Kilometer vor dem Ziel endet, wo die Fahrer in kleinen Gruppen fahren, aber etwa zwei Kilometer Zeit haben, sich neu zu organisieren.

Danach folgt eine kleine Steigung, auf der wieder einige Attacken möglich sind, etwa 300 Meter bei 10 %. Von da an ändert sich das Rennen jedoch deutlich, und die letzten 6 Kilometer werden viel anfälliger für Verfolgungsjagden sein.

Auf großen Alleen haben die Fahrer nur zwei Kurven, bis sie die Zielgerade erreichen. Es ist ein denkbar einfaches Finale, bei dem ein Einzelfahrer kaum Chancen hat und eine große Gruppe sehr vorteilhaft sein kann. Hier wird das Gleichgewicht zwischen den frühen Angreifern und den Sprintern interessant sein.

Das Rennen endet in der Regel mit einem Sprint, und das sollte auch in diesem Jahr keine Ausnahme sein. Die letzten Kilometer finden am Meer statt und haben keine technischen Besonderheiten, was es für eine Gruppe sehr gut möglich macht, die Verfolgung aufzunehmen. Wenn es zu einem Sprint kommt, wird es flach sein und Überraschungen werden nicht einfach sein, auch wenn wir wahrscheinlich keine starken Ausreißer haben werden.

Profil der letzten 10,4 Kilometer Cadel Evans Great Ocean Road Race
Profil der letzten 10,4 Kilometer Cadel Evans Great Ocean Road Race
Blick aus dem Finale
Blick aus dem Finale
Karte Cadel Evans Great Ocean Road Race 2025
Karte Cadel Evans Great Ocean Road Race 2025

Vorhersage Cadel Evans Great Ocean Road Race 2025:

*** Laurence Pithie
** Stephen Williams, Sam Welsford, Tobias Lund Andresen
* Corbin Strong, Bryan Coquard, Lewis Askey, Oscar Onley, Albert Philipsen

Auswahl: Laurence Pithie

Klatscht 0Besucher 0