Q36.5 Pro Cycling hat sich für den Start der Saison 2025 verstärkt. Die Starverpflichtung von Tom Pidcock hob das gesamte Team auf ein neues Niveau. So sehr, dass sie bereits Mitte Februar die Anzahl von Rennsiegen aus dem Jahr 2024 egalisiert haben. Dies ist vor allem Pidcock zu verdanken, der bei seinem Debüt für das Schweizer ProTeam zwei Etappen und die Gesamtwertung der AlUla Tour gewann.
"Die Verpflichtung von Tom Pidcock war ein entscheidender Schritt für das Team", bestätigt Sportdirektor Alexandre Sans Vega in einem Interview für WielerFlits. "Zunächst einmal haben Sie jetzt bei jedem Rennen, bei dem Tom startet, eine 100-prozentige Garantie, dass er gewinnen kann. Ich sage absichtlich nicht 60 oder 80 Prozent, sondern hundert, weil Tom so vielseitig ist. Das verändert sofort die Mentalität des gesamten Teams. Es mag ein Klischee sein, aber ich bin überzeugt, dass er fast jeden auf ein höheres Niveau bringen kann."
Als ehemaliger DS bei Dimension Data, wo er mit Fahrern wie Mark Cavendish zusammentraf, ist Vega die Magie, die ein starker Fahrer auf das gesamte Team ausüben kann, nicht völlig fremd: "Einigen Fahrern fällt es leichter, hundert Prozent für einen Fahrer zu geben. So jemand verändert die ganze Dynamik."
"Sie haben so etwas wie Big Tech, nicht wahr? Google, Amazon, Apple, Meta und Microsoft. Nun, meiner Meinung nach gibt es das auch im Radsport. Die Big 5 sind Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Wout van Aert, Mathieu van der Poel und Tom. Das ist das Niveau, auf dem wir ihn sehen."
Nun, Pidcock in die Top 5 zu setzen, noch vor Leuten wie Remco Evenepoel, ist vielleicht etwas weit hergeholt. Das Einzige, was er herausfinden muss, ist, was er eigentlich machen will. In der Vergangenheit hat er sich als starker Fahrer sowohl bei hügeligen als auch bei Kopfsteinpflaster-Klassikern und im Hochgebirge erwiesen. Und dann ist da noch seine Liebe zum Mountainbike...
"Wir werden ihn zunächst bei den hügeligen Klassikern einsetzen, wo er die größten Siegchancen hat. Langfristig will Tom aber auch eine gute Platzierung bei einer Grand Tour erreichen", weiß Vega.
Natürlich ist das Management von Q36.5 Pro Cycling nicht in der Lage, Pidcocks Traum von der Tour de France in Frage zu stellen, und wenn es das ist, was er sich wünscht, wird das Team versuchen, seinem Wunsch nachzukommen. "Und wenn er es selbst versuchen will, liegt es an uns, ihm dabei zu helfen und Investitionen zu tätigen, um dieses Ziel langfristig zum Erfolg zu führen."