Die 10 besten italienischen Radrennfahrer der Geschichte: von Coppi bis Nibali und der unvergessliche Pantani

Radsport
Sonntag, 19 Mai 2024 um 23:30
370348879
Juan Larra von CiclismoAlDia gibt eine weitere Auflistung herausragender Fahrer, diesmal aus Italien: Italien ist eines der Länder, die der Geschichte des Radsports seit seinen Anfängen mehr Glanz verliehen haben, und wir könnten uns diesen Sport nicht vorstellen ohne Veranstaltungen wie den Giro d'Italia oder Mailand-San Remo oder ohne Radsportler, die eine Ära geprägt haben, wie Fausto Coppi oder Gino Bartali.
In diesem Artikel lassen wir die unserer Meinung nach besten Transalp-Fahrer der Geschichte Revue passieren, beginnend, wie es nicht anders sein kann, mit den beiden oben genannten, mit einer Liste, die Fahrer aus allen Epochen umfasst und die über das rein Sportliche hinausgeht, wie Marco Pantani. Der jüngste Ruhm, Vincenzo Nibali, Gewinner von 3 großen Rundfahrten, ist ebenfalls enthalten.
Wir erleben im Moment einen wunderschönen Giro d'Italia, bei dem Antonio Tiberi versucht, sich in der Gesamtwertung zu positionieren. Seit Nibali hat kein Italiener mehr wirklich um den Sieg bei großen Rundfahrten gekämpft, und in einem so globalisierten Radsport ist es nicht leicht, Champions hervorzubringen. Das war früher anders, und in der Tat fehlen in dieser Liste, wie wir bereits angedeutet haben, Fahrer wie Gianni Bugno.

1) Fausto Coppi

Fausto Coppi, bekannt als "Il Campionissimo", gilt als einer der größten Radsportler aller Zeiten. Der 1919 geborene Coppi gewann fünfmal den Giro d'Italia (1940, 1947, 1949, 1952, 1953) und zweimal die Tour de France (1949 und 1952). Außerdem stellte er 1942 den Stundenrekord auf. Seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeiten sowohl bei Bergetappen als auch bei Zeitfahren machten ihn zu einer Legende.

2) Gino Bartali

Gino Bartali, geboren 1914, war einer der Hauptkonkurrenten von Coppi und eine weitere Symbolfigur des italienischen Radsports. Er gewann dreimal den Giro d'Italia (1936, 1937, 1946) und zweimal die Tour de France (1938, 1948), jeweils vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Bartali ist nicht nur für seine sportlichen Leistungen bekannt, sondern auch für seine Tapferkeit während des Zweiten Weltkriegs, als er Hunderte von Juden rettete, indem er falsche Dokumente auf seinem Fahrrad versteckt transportierte.

3. Felice Gimondi

Felice Gimondi, geboren 1942, ist einer der wenigen Radsportler, die alle drei großen Rundfahrten gewonnen haben: den Giro d'Italia (1967, 1969, 1976), die Tour de France (1965) und die Vuelta a España (1968). Seine Fähigkeit, auf jedem Terrain zu bestehen, und seine Beständigkeit während seiner gesamten Karriere machen ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der Radsportgeschichte.

4. Vincenzo Nibali

Vincenzo Nibali, bekannt als "Der Hai von Messina", hat den modernen Radsport unauslöschlich geprägt. Der 1984 geborene Nibali gewann zweimal den Giro d'Italia (2013, 2016), die Tour de France (2014) und die Vuelta a España (2010). Seine Aggressivität in den Bergen und seine Fähigkeit, schnell abzufahren, machten ihn zu einem kompletten Radsportler, der von seinen Rivalen gefürchtet wurde.

5. Marco Pantani

Marco Pantani, geboren 1970 und bekannt als "Il Pirata", war einer der beeindruckendsten Kletterer des Radsports. Im Jahr 1998 gelang Pantani ein historisches Kunststück: Er gewann den Giro d'Italia und die Tour de France im selben Jahr und war damit der bis heute letzte Radsportler, dem dies gelang. Sein explosiver Stil und seine Unerschrockenheit in den Anstiegen machten ihn zu einem Fanliebling.

6. Francesco Moser

Francesco Moser, geboren 1951, ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Stärke im Zeitfahren. Er gewann 1984 den Giro d'Italia und stellte 1984 den Stundenrekord auf, indem er den alten Rekord von Eddy Merckx brach. Darüber hinaus gewann Moser dreimal hintereinander Paris-Roubaix (1978, 1979, 1980) und bewies damit seine Dominanz bei den Eintagesklassikern.

7. Alfredo Binda

Alfredo Binda, geboren 1902, ist einer der Pioniere des italienischen Radsports. Er gewann den Giro d'Italia fünfmal (1925, 1927, 1928, 1928, 1929, 1933) und war dreimal Weltmeister (1927, 1930, 1932). Binda war zu seiner Zeit so dominant, dass die Organisatoren des Giro ihn dafür bezahlten, 1930 nicht anzutreten, um anderen Fahrern eine Chance zu geben.

8. Beppe Saronni

Giuseppe "Beppe" Saronni, geboren 1957, hatte in den 1980er Jahren eine herausragende Karriere. Er gewann zweimal den Giro d'Italia (1979, 1983) und wurde 1982 Weltmeister. Saronni war bekannt für seine Sprintstärke und seine Fähigkeit, Etappen zu beenden, sowie für seine taktische und intelligente Fahrweise.

9. Costante Girardengo

Costante Girardengo, geboren 1893, war einer der ersten Stars des italienischen Radsports. Er gewann zweimal den Giro d'Italia (1919, 1923) und war neunmal Landesmeister. Girardengo war auch bei den Klassikern erfolgreich und gewann sechsmal Mailand-San Remo. Seine Beständigkeit und Dominanz bei den Rennen seiner Zeit machten ihn zu einer Legende des Sports.

10. Gastone Nencini

Gastone Nencini, geboren 1930, ist bekannt für seinen Mut und seine Fähigkeiten in den Bergen. Er gewann den Giro d'Italia 1957 und die Tour de France 1960. Nencini war auch für seine Fähigkeit bekannt, schnell bergab zu fahren, was ihm den Spitznamen "Il Leone del Mugello" einbrachte. Sein aggressiver Stil und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu attackieren, machten ihn zu einem unvergesslichen Radsportler.