Dieses Wochenende findet in Lievin, Frankreich, die Cyclocross-Weltmeisterschaft 2025 statt. Bei den Männern dreht sich vieles um das Duell zwischen Mathieu van der Poel und Wout Van Aert, doch letzterer ist nicht der einzige potenzielle Anwärter im belgischen Team. Nach überstandener Krankheit ist Thibau Nys bereit, im Kampf um das Regenbogentrikot ein Zeichen zu setzen.
"Ich fühle mich gesund, ich fühle mich fast bereit, eine Weltmeisterschaft zu fahren. Ich weiß nicht, wie sich das im Rennen auswirken wird, aber ich denke, ich habe getan, was ich in den letzten zwei Wochen tun konnte. Ich hoffe, das reicht", beurteilt Nys in den von Wielerflits gesammelten Zitaten aus einer Medien-Pressekonferenz seine Chancen. "Ich glaube nicht, dass es noch Keime in meinem Körper gibt. Die Krankheit ist nie wirklich durchgebrochen. Aber es hat mich einfach eine Menge Energie gekostet. Energie, die ich in den letzten zwei Wochen gebraucht habe. Es war sicher nicht ideal, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Ich bin sicher nicht krank. Meine Atemwege waren nicht beeinträchtigt oder so. Ich hatte kein Fieber und keine Grippe. Aber es hat mich Kraft und wichtige Trainingseinheiten gekostet, die ich nicht absolvieren konnte."
In Anbetracht seiner jüngsten Krankheit ist Nys' Form etwas ungewiss. Nachdem er an diesem Wochenende bereits den Europameistertitel und den belgischen Titel geholt hat, dürfte der Fahrer der Baloise Glowi Lions dennoch mit von der Partie sein. "Ich denke, ich kann und sollte den Schalter innerhalb von zwei Tagen umlegen. Das muss noch wachsen, aber vielleicht passiert das morgen auf der Strecke, wenn wir den Motor ein bisschen laufen lassen. Ich werde nicht zu viel erwarten. Ich hoffe einfach auf einen guten Cross. Es wäre schade, wenn ich nicht auf hohem Niveau ins Ziel komme", blickt er voraus: "Es ist und bleibt eine Weltmeisterschaft. Da muss man einfach Leistung bringen. Für mich, für die Auswahl, für das Land. Das ist es, was ich tun will."
Wie bereits erwähnt, wird Nys nach der in letzter Minute bekannt gegebenen Verpflichtung von Van Aert in Lievin nicht mehr der Hauptdarsteller des belgischen Teams sein. "Das kann in einem bestimmten Rennszenario sehr positiv sein", sagt Nys über die Aufnahme von Van Aert in das belgische Team. "Wenn ich selbst einen guten Tag habe, denn sonst wird es nicht positiv sein, denke ich. Bei einem sehr guten Tag ist seine Anwesenheit nur gut für den Verlauf des Rennens. Das spielt mir dann in die Hände."
"Es ist meine erste Weltmeisterschaft, bei der ich mit ihm fahre", sagt Nys abschließend. "Ich finde das cool. Ich denke, das Niveau des Rennens wird nur steigen, wenn er startet. Kann ich etwas für ihn tun und will ich etwas für ihn tun? Ich denke, das ist auf dieser Strecke möglich. Das habe ich ihm auch gesagt: Wenn ich ihm irgendwo Platz machen kann oder ihm helfen kann, werde ich das auf jeden Fall tun."