Am Samstag, den 1. Februar, und Sonntag, den 2. Februar, werden bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften 2025 in Lievin, Frankreich, die Regenbogentrikots für die Elite der Frauen und Männer vergeben. Hier eine Vorschau auf die beiden Eliterennen.
In beiden Rennen gibt es an diesem Wochenende viele Geschichten zu verfolgen. Bei den Frauen bleibt die Frage offen, ob Fem van Empel nach einem relativ ruhigen Winter in der Lage sein wird, ihre Topform zu erreichen. Bei den Männern wird das Geschehen von einem Blockbuster-Kampf zwischen den beiden größten Stars der Disziplinen - Mathieu van der Poel und Wout van Aert - angeführt.
Fem van Empel hat zwei UCI Cyclo-Cross-Weltmeistertitel gewonnen (2023, 2024) und damit die Nachfolge ihrer Team Visma | Lease a Bike Teamkollegin Marianne Vos angetreten, die 2022 ihren achten Titel gewann. Wie bereits erwähnt, war Van Empel in diesem Winter jedoch deutlich weniger dominant. Mit 10 Siegen ist die amtierende Weltmeisterin zwar immer noch sehr erfolgreich, aber sie wurde auch 9 Mal geschlagen.
An diesem Samstag trifft Van Empel auf starke Konkurrenz durch die ehemaligen Gewinnerinnen des Regenbogentrikots Lucinda Brand (Gewinnerin 2021) und Ceylin del Carmen Alvarado (Gewinnerin 2020), sowie das Team SD Worx-Protime-Duo Blanka Kata Vas und Marie Schreiber und natürlich die immer gefährliche Puck Pieterse.
Der italienische Star Sara Casasola hat in diesem Winter große Fortschritte gemacht und könnte als Außenseiterin gelten. Die legendäre Sanne Cant, die zum letzten Mal an einer Cyclocross-Weltmeisterschaft teilnimmt, könnte ebenfalls mit einem Paukenschlag abtreten wollen. Erwähnenswert ist auch die Lokalmatadorin Helene Clauzel, die in Lievin die Unterstützung des französischen Publikums genießen wird.
Vorhersage
*** Fem van Empel
** Lucinda Brand, Puck Pieterse, Blanka Kata Vas
* Ceylin del Carmen Alvarado, Sara Casasola, Marie Schreiber
Wahl: Lucinda Brand
Wie bereits erwähnt, machen bei den Männern Mathieu van der Poel und Wout van Aert die Schlagzeilen. Van der Poel hat bei seinen Auftritten in der Saison 2024-2025 dominiert und alle sieben Rennen, die er bestritten hat, gewonnen. Der Niederländer galt als Favorit auf einen rekordverdächtigen siebten Platz im Regenbogentrikot. Das war, bevor in letzter Minute die Teilnahme seines Erzrivalen Van Aert bekannt gegeben wurde.
Seit 2012 sind Van Aert und Van der Poel bei 11 verschiedenen Cyclocross-Weltmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen gegeneinander angetreten, wobei der Niederländer mit 7:4 leicht im Vorteil war. Van der Poel bleibt zweifellos auch am Sonntag in Lievin der Favorit auf das Regenbogentrikot, aber allein die Anwesenheit von Van Aert an der Startlinie bedeutet, dass der Alpecin-Deceuninck-Führende wahrscheinlich nicht alles auf seine Kappe nehmen wird...;
Neben den beiden Superstars wird der Kampf um den dritten Platz auf dem Podium wahrscheinlich von Thibau Nys angeführt. Der Sohn einer Legende ist in diesem Winter aus dem Schatten seines Vaters getreten und hat sowohl den europäischen als auch den belgischen Titel gewonnen. Ein Grund zur Sorge ist jedoch die Tatsache, dass Nys in den letzten Wochen mit einer Krankheit zu kämpfen hatte. Auch seine Landsleute Eli Iserbyt und Laurens Sweeck hatten in der Vorbereitung auf Lievin mit Problemen zu kämpfen, aber ihre Erfahrung könnte sich auszahlen. Die anderen Belgier Michael Vanthourenhout, Joran Wyseure, Niels Vandeputte und Emiel Verstrynge sind alle gut für die Strecke in Lievin geeignet, und Toon Aerts kann bei seiner Rückkehr zur Weltmeisterschaft einen Platz auf dem Podium nicht ausschließen
Neben Belgien sind die Niederlande die zweite Nation, die über eine sehr starke Mannschaft verfügt. Neben Van der Poel sind das unter anderem Joris Nieuwenhuis, Lars van der Haar und Pim Ronhaar. Vor allem Nieuwenhuis hat in den letzten Wochen eine starke Form gezeigt und könnte das Zugpferd des Rennens sein, nachdem er einen Großteil der Saison 2024/25 verpasst hat;
Vom Rest des Feldes werden Fahrer wie der Spanier Felipe Orts, der bei der Europameisterschaft in diesem Winter Zweiter wurde, der Brite Cameron Mason, der in der letzten Saison Zweiter bei der Europameisterschaft war, der Tscheche Michael Boros und der Franzose Clement Venturini allesamt versuchen, ein Zeichen zu setzen.
Vorhersage
*** Mathieu van der Poel
** Wout van Aert
* Thibau Nys, Michael Vanthourenhout, Eli Iserbyt, Joran Wyseure, Joris Nieuwenhuis
Tipp: Mathieu van der Poel
Das Rennen der Frauen beginnt am Samstag um 15:05 Uhr und endet um ca. 15:55 Uhr Ortszeit. Das Rennen der Männer beginnt am Sonntag um 15:05 Uhr und endet um ca. 16:05 Uhr Ortszeit.
Sie können die Übertragung des Rennens auf der UCI-Website und auf Discovery+ international sowie auf den traditionellen Kanälen verfolgen. Zu den Sendern, die das Rennen übertragen werden, gehören VRT (Belgien), Flobikes (Kanada), L'Équipe (Frankreich), CT Sport (Tschechische Republik), TV2 (Dänemark) und TV2 (Norwegen), RAI Sport (Italien), Eurosport 1 (Niederlande), TVE (Spanien) und der BBC IPlayer (Vereinigtes Königreich).
Einen besseren Einblick in den Kurs selbst bietet das Video unten!