Griechische Bahnrad-Legende wegen positiver Nachanalyse einer Olympia-Probe aus Rio gesperrt

Bahn
Donnerstag, 26 Juni 2025 um 20:45
1084802252
Christos Volikákis (37) vertrat Griechenland zwischen 2008 und 2021 bei vier Olympischen Spielen in den Disziplinen Keirin und Sprint. Nun wurde bekannt, dass eine bei den Spielen in Rio de Janeiro 2016 entnommene Dopingprobe positiv ausfiel – der griechische Bahnradfahrer wird für drei Jahre gesperrt.
Die nachträgliche Analyse ergab den Nachweis selektiver Androgenrezeptormodulatoren (SARMs), die das Muskelwachstum fördern und den Fettabbau beschleunigen. Alle Olympiaproben werden vom IOC bis zu zehn Jahre lang aufbewahrt und regelmäßig erneut getestet – so kam der Verstoß ans Licht.
Volikákis war bereits seit einem Jahr provisorisch gesperrt, seine Strafe läuft bis zum 14. März 2027. Er gehört zu den ersten Athleten, die im Rahmen der Nachkontrollen von Rio 2016 überführt wurden. Eine Rückkehr in den Spitzensport ist unwahrscheinlich – sein letzter offizieller Start datiert aus dem Jahr 2023.
Obwohl der Grieche bei Olympia nie eine Medaille gewann, zählen ein Weltcupsieg 2011 im Keirin sowie Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften zu seinen sportlichen Höhepunkten.

Die Stellungnahme der UCI

"Die Union Cycliste Internationale (UCI) gibt bekannt, dass der griechische Fahrer Christos Volikákis nach einem Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen (ADRV) wegen des Vorhandenseins von selektiven Androgenrezeptor-Modulatoren (SARMs) des Metaboliten LGD-4033 mit einer Sperre von drei Jahren belegt wurde.
In Übereinstimmung mit dem Welt-Anti-Doping-Code (der Code) und dem UCI Anti-Doping-Reglement (UCI ADR) begann die Sperre am 15. März 2024 und gilt bis zum 14. März 2027 (einschließlich).
Das ADRV resultiert aus der Reanalyse einer Probe, die am 16. August 2016 während der Olympischen Sommerspiele in Rio 2016 entnommen wurde, einem Ereignis, von dem der Fahrer disqualifiziert wurde.
Der Fall wurde durch die Annahme von Konsequenzen gelöst, wie es der Kodex und das UCI ADR vorsehen."
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar