Der Radsport ist eine Sportart, in der jeder Hinweis auf
Doping genau verfolgt wird, und manchmal scheint es, als würden Fahrer wegen legitimer Fehler suspendiert werden. Dies scheint bei dem 21-jährigen dänischen Fahrer Christian Kornum der Fall zu sein, der nach einem positiven Test auf eine in Ritalin enthaltene Substanz suspendiert wurde;
Kornum war im vergangenen Jahr Zweiter bei den nationalen U23-Meisterschaften im Straßenrennen in Dänemark, wurde dann aber positiv auf die Substanz Methylphenidat getestet, die von der dänischen Dopingbehörde streng kontrolliert wird. Diese Substanz ist in Ritalin enthalten, einem ADHS-Medikament, aber auch ein beliebtes Mittel bei Studenten, die es zur Steigerung der Konzentration und Leistung in der Schule oder an der Universität verwenden.
Ohne es zu ahnen, hatte er etwas eingenommen, das ihm leistungssteigernde Vorteile verschaffte und im Profiradsport verboten war. Die DPA akzeptierte, dass er nicht die Absicht hatte, leistungssteigernde Mittel einzunehmen, aber dass der Fahrer dennoch dafür verantwortlich war, und verhängte eine zweijährige Sperre (rückwirkend bis Juli letzten Jahres). Kornum, ein ehemaliger Fahrer des Teams Aalborg - Sparekassen Danmark, kann bereits in 13 Monaten in den Radsport zurückkehren.