Es ist fast schon Tradition: Während der Ruhetage großer Rundfahrten geben immer wieder Fahrer ihren Rücktritt bekannt – so auch beim diesjährigen Giro d’Italia. Mit
Jonathan Castroviejo und
Simon Clarke haben nun gleich zwei langjährige Grand Tour-Teilnehmer angekündigt, wann sie ihre Karrieren beenden werden.
Jonathan Castroviejo
„Ich möchte mit euch einen Vorsatz teilen, den ich vor einiger Zeit gefasst habe“, schrieb Castroviejo in einem emotionalen Post auf seinen Social-Media-Kanälen. „Ich glaube, dass das Saisonende der richtige Moment ist, um mit dem Radrennsport aufzuhören. Nach Jahren voller Hingabe, Anstrengung und Leidenschaft ist es an der Zeit, dieses wichtige Kapitel meines Lebens zu schließen und ein neues aufzuschlagen.“
Der 38-jährige Spanier fährt seit 2018 für INEOS Grenadiers als zuverlässiger Helfer – insbesondere bei Grand Tours, bei denen er stets loyal für seine Kapitäne arbeitete. Der Giro d’Italia 2025 ist bereits seine 20. große Rundfahrt. Auch wenn ihm ein Etappensieg bei einer Grand Tour verwehrt blieb, schaffte er es immerhin bei allen drei Landesrundfahrten mindestens einmal auf Platz zwei. Unvergessen bleibt seine Dominanz im Zeitfahren: Sechs nationale Meistertitel und ein Europameistertitel (2016) sprechen für sich.
„Diese Jahre auf höchstem Niveau wären ohne die Unterstützung meiner Frau, meiner Kinder und meiner Eltern nicht möglich gewesen“, betont Castroviejo. „Sie haben mir bei jedem Pedaltritt, jeder Verletzung und jedem Erfolg den Rücken gestärkt. Ich danke meinen Freunden und Teams, die mir die Chance gaben, zu wachsen und meine Träume zu leben. Der Radsport hat mir alles gegeben – Erfahrungen, Freundschaften, Herausforderungen und Erinnerungen, die ich für immer im Herzen tragen werde.“
Simon Clarke
Auch der Australier Simon Clarke verkündete am Ruhetag seinen Rücktritt – nach 17 Jahren im Profi-Peloton
„Ich verließ Australien mit 16 Jahren, ohne Garantien, aber mit der Hoffnung, es in Europa zu schaffen“, erinnert sich Clarke. „Der Radsport hat mein Leben geprägt. Ich durfte auf den größten Bühnen fahren, Podien erklimmen, Kollegen helfen und besondere Momente erleben. Darauf bin ich unheimlich stolz – nicht nur auf die Ergebnisse, sondern auf alles, was ich auf diesem Weg lernen durfte.“
Clarke begann seine Profikarriere 2006, aber seine größten sportlichen Erfolge feierte er im späteren Verlauf. Dazu gehören Etappensiege und das Bergtrikot bei der Vuelta a España sowie ein prestigeträchtiger Tagessieg bei der Tour de France 2022 über das berüchtigte Kopfsteinpflaster Nordfrankreichs. Im Januar 2026 wird er bei der Tour Down Under und dem Cadel Evans Great Ocean Road Race zum letzten Mal im Trikot von Israel-Premier Tech an den Start gehen.
„2011 habe ich meine wunderbare Frau kennengelernt – ein Moment, der mein Leben noch mehr verändert hat als jedes Rennen“, so Clarke. „Wir haben zwei Kinder, und ich freue mich jetzt auf mehr Zeit mit ihnen und auf das, was die Zukunft bringt. Es gibt keinen besseren Ort, um dieses Kapitel zu beenden, als bei einem Rennen in meiner Heimat, vor Familie, Freunden und den Fans, die mich immer unterstützt haben.“