Wout van Aert spielt seine Chancen auf das Maillot Jaune auf der 1. Etappe der Tour de France 2025 herunter

Radsport
Samstag, 05 Juli 2025 um 14:45
van-aert
Zum ersten Mal seit Jahren wird das Gelbe Trikot der Tour de France voraussichtlich in einem Massensprint vergeben – und das gleich zum Auftakt in Lille. Einer der prominentesten Namen auf der Liste der Favoriten: Wout van Aert. Doch der belgische Allrounder vom Team Visma | Lease a Bike zeigte sich im Vorfeld überraschend zurückhaltend, was seine Chancen betrifft.

„Der Wind wird ein Faktor – wir sind auf eine harte Etappe vorbereitet“

Zwar weist das Profil der 1. Etappe kaum nennenswerte Höhenmeter auf, doch van Aert warnt eindringlich vor einem entscheidenden Einfluss: der Wind. „Der Wind ist heute ein zusätzliches Element“, erklärte er vor dem Grand Départ in Lille gegenüber belgischen Medien. „Er kann aus allen Richtungen kommen – man muss die Streckenführung genau im Auge behalten.“
Besonders im letzten Teil der Etappe könne es heikel werden: „Wenn es dort zu einem Split kommt, wird es schwer, die Lücke zu schließen. Wir sind auf eine harte Etappe vorbereitet.“

Etappensieg? Van Aert bremst Erwartungen

Trotz seiner Erfahrung und Klasse dämpft van Aert die Erwartungen in Bezug auf einen eigenen Tagessieg – und somit auch auf das Gelbe Trikot: „Die Dinge können sich während des Rennens immer ändern, aber es ist nicht so, dass ich flache Sprints jemals besonders genossen habe.“ Er sei sich der Risiken bewusst: „Es ist immer ein großes Risiko dabei.“
Van Aerts Zurückhaltung ist nachvollziehbar – er ist bekannt für seine explosiven Fähigkeiten auf anspruchsvollen Finals, nicht für klassische Sprints auf breiten Zielgeraden. Dennoch bleibt er ein Fahrer, der im richtigen Moment überraschen kann.

Einordnung

Der erste Tag der Tour de France 2025 ist mehr als nur eine flache Auftaktetappe. Wind, Nervosität und taktische Unsicherheiten könnten ein hektisches Rennen auslösen. Ob van Aert am Ende um Gelb mitsprintet oder auf Sicherheit fährt – das wird sich erst zeigen, wenn die Flagge fällt.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar