VORSCHAU | Tour de France 2025 1. Etappe - Milan, Merlier, Philipsen und Girmay kämpfen um das erste Gelbe Trikot des Rennens; Mögliche Etappenziele

Radsport
Samstag, 05 Juli 2025 um 13:03
thumbnail-tdf1
Die Tour de France 2025 wird das größte und wichtigste Rennen der Saison sein und findet vom 5. bis 27. Juli statt. Sie ist der absolute Höhepunkt im Radsportkalender und liefert Jahr für Jahr unvergessliche Momente. Wir blicken voraus auf die 1. Etappe.
Zum Auftakt wartet eine flache Etappe in Lille – eine seltene Chance für die Sprinter, sich zum ersten Mal seit Jahren das Gelbe Trikot zu sichern. Auf dem Weg gibt es drei Anstiege der 4. Kategorie, bei denen um das erste Bergtrikot gekämpft wird – darunter auch das berühmte Kopfsteinpflaster von Mont Cassel, das sonst regelmäßig bei den 4 Jours de Dunkerque zum Einsatz kommt.
Profile Tour de France Etappe 1
An diesem Tag jedoch dürften weder die Anstiege noch der frühe Zwischensprint entscheidend für den Ausgang der Etappe sein. Stattdessen wird sich das Feld die Kräfte für die letzten Rennstunden aufsparen – denn es steht ein schneller, intensiver Sprint-Finale zurück in Lille bevor.
Technisch wird es ebenfalls anspruchsvoll: Die letzten 1.500 Meter verlaufen zwar auf einer langen, geraden Zielgeraden, doch zwischen Kilometer 4,5 und 1,5 warten einige knifflige Kurven. Da es sich um den ersten und zudem recht einfachen Tag der Tour handelt, werden die Fahrer noch frisch sein – das Tempo entsprechend hoch. Die Klassement-Teams werden versuchen, in vorderer Position in diesen Abschnitt zu gehen. Am Ende jedoch dürfte nichts einem klassischen Massensprint im Wege stehen – eine Bühne für die reinen Sprint-Spezialisten.
Das Wetter
Offene Straßen den ganzen Tag – man könnte sagen, das Peloton ist den Elementen komplett ausgeliefert. Und ja, das ist kein Scherz: Schon am allerersten Tag der Tour besteht tatsächlich die Gefahr von Seitenwindstaffeln. Jeder wird hochkonzentriert sein, um nicht gleich zum Auftakt Zeit zu verlieren. Gleichzeitig führt das zu einer insgesamt erhöhten Anspannung, was die Gefahr von Stürzen über den gesamten Tag hinweg deutlich erhöht. Ein gefährlicher, gefährlicher Tag…
Zwischen Kilometer 140 und 70 vor dem Ziel erwartet die Fahrer Seitenwind von links. Auf dem Rückweg nach Lille ist ebenfalls mit Seitenwind zu rechnen – dann jedoch von rechts. Sollte der Wind auch im Schlusssprint eine Rolle spielen, könnte er sogar Rückenwind bringen – ein Vorteil für die reinen Sprinter, denen so ein noch höheres Tempo im Finale in die Karten spielen würde.
Die Favoriten
Stürze und Windstaffeln können das Feld gehörig durcheinanderwirbeln – und damit auch drastisch verändern, welche Namen am Ende tatsächlich um den Etappensieg kämpfen. Vor allem die Teams der Klassementfahrer werden an diesem Tag besonders aufmerksam sein und viel investieren, um den ganzen Tag über vorne zu bleiben. Doch auch Mannschaften wie Lidl-Trek und Alpecin-Deceuninck, die fast ausschließlich auf flache Etappen ausgerichtet sind, können sich gegen große Teams wie UAE Team Emirates oder Visma-Lease a Bike behaupten.
Allerdings ist es unmöglich vorherzusagen, wen mögliche Stürze oder Windstaffeln treffen könnten – wenn sie denn überhaupt passieren. Da es sich um den ersten Tag der Tour handelt, um einen topfebenen Sprint ohne vorherige Formprüfung, lohnt sich vor allem ein Blick auf die Leadout-Züge der Top-Sprinter – während wir in den Folgetagen eher anhand der Ergebnisse analysieren können, wer in Form ist.
Also ist es nur fair, nun die Hauptfavoriten und ihre Leadout-Unterstützung genauer zu betrachten:
Jonathan Milan - Simone Consonni - Edward Theuns
Jasper Philipsen - Kaden Groves - Mathieu van der Poel - Jonas Rickaert
Tim Merlier - Bert van Lerberghe - Pascal Eenkhoorn
Jordi Meeus - Danny van Poppel - Mick van Dijke - Laurence Pithie
Dylan Groenewegen - Luka Mezgec - Elmar Reinders - Luke Durbridge
Soren Waerenskjold - Magnus Cort Nielsen - Jonas Abrahamsen
Alberto Dainese - Marius Mayrhofer - Marco Haller
Biniam Girmay - Vito Braet - Laurenz Rex
Pascal Ackerman/Jake Stewart - Matis Louvel
Tobias Lund Andresen - Pavel Bittner
Phil Bauhaus - Fred Wright - Robert Stannard
Arnaud De Lie - Jasper de Buyst - Jarrad Drizners
Cees Bol- Davide Ballerini - Mike Teunissen - Yevgeniy Fedorov
Bryan Coquard - Alexis Renard
Arnaud Démare - Amaury Capiot - Clément Venturini
Außerdem dürften sich noch einige Männer am Sprint beteiligen. Allerdings sollte man nicht damit rechnen, dass Nicht-Sprinter an der Spitze ins Ziel kommen, denn trotz des Windes ist die Etappe weiterhin vollkommen flach. Marijn van den Berg, Axel Laurance, Paul Penhoët, Ivan García Cortina, Émilien Jeannière.. Wer weiß, vielleicht sogar Wout van Aert.
Vorhersage Tour de France 2025 Etappe 1:
*** Jonathan Milan, Jordi Meeus, Jasper Philipsen
** Tim Merlier, Soren Waerenskjold, Alberto Dainese
* Dylan Groenewegen, Biniam Girmay, Alberto Dainese, Jake Stewart, Pascal Ackermann, Phil Bauhaus, Arnaud De Lie, Arnaud Démare
Auswahl: Jonathan Milan
Wie: Regelmäßiger Haufensprint
Original: Rúben Silva
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar