VORSCHAU | Giro d'Italia 2024 Etappe 11 - Erneuter Massensprint erwartet: Jonathan Milan oder Tim Merlier, wer holt sich die Etappe?

Radsport
Mittwoch, 15 Mai 2024 um 10:45
thumbnail giro11
Es ist die erste Sprintetappe der zweiten Woche des Giro d'Italia 2024. Die 11. Etappe wird voraussichtlich in einem Kampf zwischen den schnellsten Männern des Rennens enden und wird ein ruhigerer Tag im Vergleich zu dem, was wir in den letzten Tagen gefunden haben. RadsportAktuell gibt Ihnen via CyclingUpToDate eine Vorschau auf das Rennen:
Die 11. Etappe führt die Fahrer in die Nähe der Adria, ein Übergangstag von 203 Kilometern nach Francavilla al Mare, wo die Sprinter die Chance haben werden, zu glänzen. Das Peloton muss zu Beginn des Tages vorsichtig sein, um zu verhindern, dass sich eine starke Ausreißergruppe absetzen kann, denn es stehen zwei Anstiege an (6,5 km mit 3,6 % und 7,6 km mit 5,9 %), an denen sich eine gute Gruppe absetzen kann. Zu diesem Zeitpunkt des Rennens spüren die Teams den Druck, eine Etappe zu gewinnen, und setzen mehr Mittel ein, um auf diese Weise zu gewinnen.
Etappe 11: Foiano di val Fortore - Francavilla al Mare, 203 Kilometer schematisches Profil<br>
Etappe 11: Foiano di val Fortore - Francavilla al Mare, 203 Kilometer
Dies ist deshalb so gefährlich, weil sich in der zweiten Woche des Rennens weniger Sprinterteams engagieren werden, da sie ihren Platz kennen, die Müdigkeit einsetzt und einigen Teams Fahrer fehlen. Das Peloton wird von 650 Höhenmetern auf Meereshöhe absteigen und dann auf fast völlig flachen Straßen bis zum Ziel fahren, was hohe Geschwindigkeiten bedeutet, bei denen es schwierig ist, die Lücke zu einer starken Gruppe zu schließen.
Wir können jedoch davon ausgehen, dass die größten Chancen an diesem Tag in einem Massensprint in Francavilla al Mare liegen werden. Der wird auch nicht technisch sein. Die letzten Kurven kommen über 2 Kilometer vor dem Ziel, und von da an ist es ein völlig geradliniger Sprint bis zur Ziellinie direkt an der Küste. Die Fahrer können dem Wind ausgesetzt sein, aber es kann ein taktisches Rennen werden.
Zielbereich Etappe 11 prozentuales Seigungsprofil<br>
Zielbereich Etappe 11
Bild Zielbereich, breite, gerade Straße<br>
Zielbereich
Das Wetter
Karte Giro d'Italia 2024 Etappe 11 schematische Route<br>
Karte Giro d'Italia 2024 Etappe 11
Der Wind weht aus östlicher Richtung und ist exponiert, da die Fahrer die Etappe direkt an der Küste beenden. Zu Beginn des Tages sollte er das Rennen nicht sonderlich beeinflussen, aber an der Küste wird er die meiste Zeit des Tages als Rückenwind auftreten und die Ausreißer begünstigen. Am Ende der Etappe machen die Fahrer jedoch eine scharfe Kurve, und es kommt zu einem Gegenwindsprint.
Die Favoriten
Jonathan Milan - Der Führende der Punktewertung hat während des gesamten Rennens bei den Zwischensprints nicht zu viel Energie verbraucht und kann gut klettern; er sollte nicht zu erschöpft sein. LIDL-Trek hat keine Männer verloren und seine Führungsarbeit ist weiterhin in perfekter Form. Er könnte den Sprint in perfekter Position erreichen, aber ich denke, dass der Gegenwindsprint für einen so großen Fahrer nicht das Beste ist.
Tim Merlier - Für Merlier könnte man das Gleiche behaupten, aber der Belgier kann sich gut positionieren und könnte davon profitieren, dass er in einem solchen Sprint von den Rädern weg kommt - wie andere auch. Er hat den ersten Massensprint auf flachen Straßen gewonnen und wird ein seinen Fähigkeiten entsprechendes Finale haben, wenn er sich von seinem Sturz im Zeitfahren erholt hat.
Wir haben zwei starke Außenseiter, die ebenfalls klare Anwärter auf den Sieg sind, nämlich Kaden Groves und Phil Bauhaus. Beide haben kein perfekt funktionierendes Leadout, aber das wird bei dieser Ankunft nicht so wichtig sein wie sonst, wie auch Olav Kooij in Napoli bewiesen hat. Vor allem Groves träumt noch immer von der Punkterangliste und ist auf der Jagd nach allen möglichen Punkten, während der Deutsche in den flachen Finalläufen stark und auch konstant war.
Wir haben Fabio Jakobsen von DSM, der bisher ein sehr schlechtes Rennen hatte, aber hier die Gelegenheit hat, das Blatt zu wenden, mit einer Etappe, die so flach ist, wie er es sich nur wünschen kann. Wenn er es nicht schafft, dann wird Tobias Lund Andresen die Gelegenheit mit Sicherheit nutzen. Caleb Ewan ist auch sehr gefährlich in einem Gegenwindsprint und er hat schon einmal gezeigt, dass er das Tempo hat, um hier um den Sieg zu kämpfen.
Auch Alberto Dainese, Juan Sebastián Molano und Fernando Gaviria könnten unter idealen Bedingungen um den Sieg mitkämpfen; sie sind zwar schnell, hatten aber bisher nicht gerade die besten Rennen. Im Sprint erwarte ich auch Davide Ballerini, Danny van Poppel, Stanislaw Aniolkowski, Andrea Vendrame, Madis Mihkels, Giovanni Lonardi und Enrico Zanoncello.
Vorhersage Giro d'italia 2024 Etappe 11:
*** Jonathan Milan, Tim Merlier
** Phil Bauhaus, Kaden Groves, Caleb Ewan
* Danny van Poppel, Davide Ballerini, Fabio Jakobsen, Tobias Lund Andresen, Alberto Dainese, Juan Sebastián Molano
Auswahl: Jonathan Milan
Vorschau geschrieben von Rúben Silva