Transfermarkt:
Soudal - Quick-Step treibt seine Transferoffensive für die Saison 2026 weiter voran. Nach Gerüchten um prominente Neuzugänge wie Steff Cras, Jasper Stuyven und Edward Planckaert holt das Team nun offenbar den nächsten Verstärkung aus dem Lager von
Alpecin-Deceuninck:
Fabio Van den Bossche, Bronzemedaillengewinner im Omnium bei den Olympischen Spielen in Paris, steht laut Het Laatste Nieuws kurz vor einem Wechsel zum „Wolfpack“.
Der 24-jährige Belgier gilt als einer der vielseitigsten Fahrer seiner Generation. Seine Wurzeln liegen im Bahnradsport, wo er besonders im Ausdauerbereich glänzt. Trotz des noch ausbleibenden Profisieges auf der Straße konnte er bereits mehrfach auf sich aufmerksam machen – etwa mit Rang zwei auf der Schlussetappe der Tour of Antalya 2024. Van den Bossche wurde 2020 Profi bei Sport Vlaanderen-Baloise, bevor er 2022 zu Alpecin-Deceuninck wechselte. Nun folgt offenbar der nächste Karriereschritt.
Mit dem möglichen Transfer setzt Soudal - Quick-Step seinen Kurs der Verjüngung und Vielseitigkeit fort. Das Team will nicht nur Klassementfahrer, sondern auch starke Allrounder und Klassikerjäger ins Boot holen – und bedient sich dafür zunehmend bei der Konkurrenz.
Weitere Transfers bahnen sich an
Die Einkaufstour dürfte damit noch nicht beendet sein. Laut HLN steht auch
Jenthe Biermans (Arkea-B&B Hotels) vor einem Wechsel zur belgischen WorldTour-Mannschaft. Auf der anderen Seite kündigt sich ein kleiner Umbruch an: Pieter Serry und Jordi Warlop sollen das Team am Ende der Saison 2025 verlassen, sobald ihre Verträge auslaufen.