Tadej Pogacar und sein Team wissen um die Notwendigkeit neuer Herausforderungen - "Tadej braucht definitiv neue Herausforderungen, um motiviert zu bleiben"

Radsport
Samstag, 25 Mai 2024 um 11:05
tadejpogacar
Tadej Pogacar ist sicherlich ein einzigartiger Fahrer im Peloton, und in diesem Jahr stellt er sich der neuen Herausforderung, zwei aufeinander folgende Grand Tours zu bestreiten. Er steht kurz davor, den Giro d'Italia 2024 zu gewinnen, und bei dem Tempo, das er anschlägt, könnte er auch als Hauptfavorit für die Tour de France 2024 gelten. Er und das UAE Team Emirates sprechen über das Bedürfnis nach neuen Herausforderungen und erläutern ihre Herangehensweise an die Saison 2024:
"Kopieren und Einfügen ist langweilig. Wenn ich jedes Jahr den gleichen Kalender ausfüllen würde, würde ich wahrscheinlich einen Anreiz vermissen. Deshalb möchte ich jedes Jahr eine andere Auswahl an Wettbewerben", sagte Pogacar in einem Interview mit dem RIDE Magazine. "Ja, ich brauche jedes Jahr neue Herausforderungen. Das Giro/Tour Double ist es auf jeden Fall. Diese Herausforderung motiviert mich enorm."
"Wenn man viele Rennen fährt, wird man manchmal müde, ohne es zu merken. Weniger Wettkämpfe und mehr Training funktionieren bei mir. Ich habe mehr Struktur und merke, dass ich geistig frischer bin", sagt er, der in diesem Jahr nur 10 Tage vor dem Giro gefahren ist und einen Großteil davon gewonnen hat, darunter Strade Bianche, Lüttich-Bastogne-Lüttich und den Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt sowie vier Etappen. "Ich steige mit mehr Selbstvertrauen auf das Rad und genieße es mehr. Nach einem Monat ohne Wettkämpfe ist auch der Hunger größer. Vielleicht nicht wie bei einem Tiger, aber wenn man viel trainiert und sich die Rennen nur im Fernsehen ansieht, ist die Motivation nur noch größer, wenn man wieder mit einer Trikotnummer fährt."
Es ist das Werk eines unglaublich begabten Fahrers, aber insgesamt eines sehr starken und gut organisierten Teams. "Tadej braucht definitiv neue Herausforderungen, um motiviert zu bleiben. Letztes Jahr haben wir einige andere Rennen geändert, wie zum Beispiel die Ruta del Sol anstelle der UAE Tour, die er bereits zweimal gewonnen hatte", fügte Joxean Matxin, Pogacars Leiter seit den Monaten vor seinem Wechsel zum UAE Team Emirates 2019, hinzu. 
"Ebenso wie die Entscheidung für Paris-Nizza, denn er hatte bereits in den beiden Vorjahren Tirreno-Adriatico gewonnen. Aber die Vorbereitung auf die Klassiker und dann auf die Tour war ungefähr die gleiche. Eine völlig andere Herangehensweise ist für ihn reizvoll." Diese Strategie scheint perfekt zu funktionieren, denn abgesehen vom dritten Platz bei Mailand-Sanremo hat er praktisch alles gewonnen, was auf seinem Programm stand. Bis heute hat er außerdem fünf Etappen gewonnen und ist auf dem besten Weg, seinen ersten Giro d'Italia zu gewinnen, ohne jemals von seinen Konkurrenten richtig herausgefordert worden zu sein.
Der slowenische Fahrer ist erst 25 Jahre alt, aber seine Qualität und sein Lebenslauf sind so beeindruckend, dass er bereits jetzt damit begonnen hat, aus seinen Siegen ein Vermächtnis zu machen. Während er derzeit nur zwei Grand Tours (2020 und 2021 Tour de France) auf dem Buckel hat, hat er bereits begonnen, alle Arten von WorldTour-Etappenrennen zu gewinnen, außerdem hat er alle Ardennen-Klassiker und die Flandern-Rundfahrt gewonnen - mit drei Lombardei-Rundfahrt-Titeln, die er auch schon hintereinander gewonnen hat.
Pogacars Agent Alex Carrera fügte hinzu: "Es ist auch eine Motivation für Tadej, alle wichtigen Rennen im UCI-Kalender zu gewinnen. Er möchte so viele verschiedene Rennen wie möglich in seinem Palmares haben. Dieses Jahr das Giro/Tour Double. Nächstes Jahr vielleicht Tour/Vuelta. Und schreiben Sie es sich auf: Im zweiten Teil seiner Karriere wird er sich auch auf Paris-Roubaix konzentrieren", versichert er.
"Nach der Katalonien-Rundfahrt ging er in ein Höhentrainingslager in die Sierra Nevada", sagte Teamchef Mauro Gianetti. "In all seinen Vorbereitungen wurde viel mehr Wert darauf gelegt, eine breite Basis für die Punkte bei den Grand Tours zu schaffen, was bedeutete, dass die Klassiker abgesagt werden mussten."
Das zusätzliche Ausdauertraining hat seiner Explosivität in keiner Weise geschadet, und er startete beim Giro d'Italia wie immer mit voller Kraft. "Nur Lüttich-Bastogne-Lüttich wurde ein Ziel. Dieser Ardennen-Klassiker hat eine Höhe von 4.260 Metern und das passte in die Planung. Lüttich kann als intensives Training für die Grand Tour gesehen werden. Wir haben dann zwischen Lüttich und dem Giro bewusst keine Rennen mehr gefahren, um ihn mental so frisch wie möglich zu halten."