Ohne Wout Van Aert im Kampf – Visma sieht Etappe 5 als "positives Zeichen für die kommenden Tage“ beim Giro d’Italia 2025

Radsport
Mittwoch, 14 Mai 2025 um 19:45
van aert
Normalerweise hätte Wout van Aert bei einem Parcours wie auf Etappe 5 des Giro d’Italia 2025 große Chancen auf den Sieg gehabt. Doch angesichts seiner aktuellen Formprobleme und der Unbeständigkeit der letzten Zeit schaffte es der Team Visma | Lease a Bike-Star nicht, sich in den Kampf um den Sieg einzumischen, während Mads Pedersen vor Edoardo Zambanini und Tom Pidcock den Sieg einfuhr.
Am Ende kam Van Aert mit über drei Minuten Rückstand auf den Etappensieger, das Maglia Rosa, auf dem 90. Platz ins Ziel und bestätigte damit seine eigene Vorhersage, dass er nicht lange genug vorne bleiben würde, um um den Sieg zu kämpfen. Trotzdem sieht das Team Visma | Lease a Bike Grund zur Hoffnung durch die Leistung von Van Aert auf Etappe 5.
"Wout sagte während der Etappe, dass er sich heute schon etwas besser fühlte,“ bestätigte der Sportdirektor des Teams, Marc Reef, in einem Post Race Interview mit VTM Nieuws. "Er wollte versuchen, den Montescaglioso zu überstehen, und das gelang ihm, ohne sich zu sehr zu belasten. Danach spürte er es mehr in den Beinen, aber er half trotzdem, Simon Yates gut zu positionieren.“
Obwohl ein Sieg für Van Aert im Jahr 2025 weiterhin außer Reichweite bleibt, ist Reef zuversichtlich, dass das Niveau des 30-Jährigen sich langsam wieder auf das erforderliche Maß zurückbewegt. Positive Nachrichten für den Rest des Giro d’Italia. "Wir können vorsichtig zufrieden sein, und das war auch Wout. Es ist ein gutes Zeichen für das, was noch kommt im Giro. Aber wir müssen weiterhin vorsichtig bleiben,“ schließt der Sportdirektor seine Einschätzung des Team-Stars. „Und das ist natürlich hart für einen Gewinner wie Wout. Aber das ist die Situation, in der wir uns befinden. Wir sind mit mehr Zielen hierher gekommen, aber jetzt geht es hauptsächlich darum, den Schaden zu begrenzen. Zumindest können wir nun langsam anfangen, nach vorne zu schauen.“
Klatscht 0Besucher 0