Diego Ulissi hält einen selten erwähnten, aber unglaublich beeindruckenden Rekord. Seit er 2010 Profi wurde, hat er ausnahmslos jedes Jahr ein Profi-Rennen gewonnen. Der italienische Fahrer, von Natur aus ein Klassikerspezialist, möchte in seiner 16. Saison in Folge einen Sieg erringen und ist motiviert, mit dem XDS Astana Team aufzutreten.
"Es ist ein kleiner Rekord, der mich stolz auf meine Karriere macht, denn sie ist nicht einfach", sagte Ulissi der AS. Der 35-Jährige gab sein Profi-Debüt 2010 beim Lampre-Team, das 2017 zum UAE Team Emirates wurde. Er fuhr seine gesamte Karriere in der gleichen Struktur, bis er in diesem Winter einen Wechsel vollzog und eine wichtigere Rolle in der kasachischen Mannschaft übernahm, die eine italienische Basis und mehrere Landsleute neben ihm hat;
"Jedes Jahr gibt es neue Fahrer, die das Niveau anheben, und jetzt ist es noch schwieriger, aber ich will mich weiter steigern und den Rekord verbessern. Dieser Teamwechsel war etwas unerwartet, aber er hilft mir auch, neue Impulse zu finden. Lampre und die VAE waren eine großartige Erfahrung für mich, und jetzt, mit 35 Jahren, wo das Rennen kurz vor dem Ende steht, ist es wichtig, diese Art von anderer Motivation zu haben", erklärt er.
Und Motivation hat er auf jeden Fall. Obwohl er mehrere Generationen von Fahrern durchlaufen hat, sind seine Leistungen immer noch stark genug, um auf höchstem Niveau zu gewinnen. Im vergangenen Jahr wurde er nicht nur Zweiter hinter Jonas Vingegaard bei der Tour de Pologne, sondern gewann auch die Österreich-Rundfahrt und die Settimana Internazionale Coppi e Bartali. Mit 48 Profisiegen ist er einer der Fahrer mit den meisten Siegen im aktuellen Peloton - eine beeindruckende Beständigkeit, die ihm diesen Rekord eingebracht hat.
"Der Radsport hat sich in den 16 Jahren, in denen ich Profi bin, sehr verändert. Früher sind wir zu einigen Rennen gefahren, um zu trainieren, unsere Kondition zu verbessern und sonst wenig. Heute ist das nicht mehr so, und man muss sich das ganze Jahr über mental auf die [UCI-]Punkte konzentrieren. Man muss nicht mehr über die Klassifizierung nachdenken, denn man kann die beiden Vorjahre nicht ausblenden. Wir werden unser Bestes geben und am Ende des Jahres werden wir sehen, wo wir stehen", sagt er. Astana ist 2025 das Team mit den meisten UCI-Punkten hinter den Vereinigten Arabischen Emiraten und kämpft um das Überleben auf World Tour-Ebene.
Der Veteran wurde von der spanischen Zeitung auch nach den aufstrebenden Stars in der iberischen Nation gefragt und erwähnte dabei einen seiner ehemaligen Teamkollegen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. "In Spanien gibt es viele junge Talente und noch mehr, die nachrücken. Letztes Jahr war ich zum Beispiel mit Juan Ayuso zusammen, und ich denke, es gibt einige, die eine große Karriere machen werden", fügt er hinzu. "In Italien und Spanien hatten wir uns zu sehr daran gewöhnt, mit vielen Erfolgen. Wie bei allem gibt es einen Generationswechsel, und es kann sein, dass wir noch ein paar Jahre warten müssen, aber die Zukunft kommt sowohl für Italien als auch für Spanien."