Mathieu van der Poels wundersame Genesung: Bereits fünf Tage nach Handgelenksbruch wieder draußen im Training!

Radsport
Freitag, 30 Mai 2025 um 23:00
van der poel
Mathieu van der Poels wundersame Genesung geht weiter. Der Niederländer verletzte sich bei seiner Rückkehr in den Mountainbike-Sport – doch noch nicht einmal eine Woche ist vergangen, und trotz eines gebrochenen Handgelenks sitzt Van der Poel bereits wieder auf dem Rad.
Der Star von Alpecin-Deceuninck startete am vergangenen Samstag beim MTB-Weltcup in Nove Mesto, in der Hoffnung, dort den ersten Schritt zu machen, um seine Sammlung an Regenbogentrikots zu vervollständigen. Doch es kam anders: Zwei Stürze warfen ihn aus dem Rennen, am Ende landete er im Krankenhaus.
Nur 24 Stunden nach der Diagnose seines Handgelenkbruchs begann Mathieu van der Poel bereits mit dem Training auf dem Heimtrainer – inklusive Schiene.
Und nur fünf Tage später wurde er bereits beim Training im Freien in Spanien gesichtet – ohne Schiene. Ein anderer Radfahrer fotografierte den Niederländer auf spanischen Straßen, gemeinsam unterwegs mit Jordi Meeus und Danny van Poppel (Red Bull – BORA – hansgrohe).
Van der Poels Ziel ist es, rechtzeitig zur Tour de France wieder fit zu sein, die in etwas über einem Monat beginnt. Laut Aussagen der Ärzte sei seine Teilnahme durchaus realistisch, allerdings werde ihn die Verletzung erheblich beeinträchtigen. Was die Mediziner dabei wohl nicht einkalkulierten: Wir haben es hier mit einem Übermenschen zu tun, auf den normale Maßstäbe nicht anwendbar sind.
Bei der Tour de France wird Van der Poels Hauptaufgabe darin bestehen, Jasper Philipsen zu helfen, sich das Grüne Trikot der Punktewertung zurückzuholen. Der Belgier konnte seinen Titel aus dem Jahr 2023 im letzten Jahr nicht verteidigen, als Biniam Girmay Geschichte schrieb und sich den Sieg holte. Doch für die Ausgabe 2025 will Alpecin wieder zur alten Ordnung zurückkehren.
Zusätzlich wird Mathieu van der Poel voraussichtlich auch eigene Ziele verfolgen, insbesondere ein oder zwei Etappensiege, um seinen beeindruckenden Palmarès – bislang vor allem geprägt von Eintagesrennen – weiter auszubauen.
Klatscht 0Besucher 0