Gerüchte um Remco Evenepoel-Transfer: Soudal-QuickStep-Chef Foré stellt klar

Radsport
Mittwoch, 21 Mai 2025 um 15:00
evenepoel
Die Spekulationen um einen möglichen Wechsel von Remco Evenepoel zu INEOS Grenadiers im Jahr 2026 nehmen weiter Fahrt auf – befeuert durch die bevorstehende Fusion von INEOS mit TotalEnergies. Doch Soudal-QuickStep-Geschäftsführer Jurgen Foré bremst die Gerüchte mit deutlichen Worten aus.
In einem Interview mit Daniel Benson stellte Foré klar: „Ich glaube nicht, dass solche Entscheidungen jetzt schon getroffen werden. Man darf nicht vergessen, dass Remco einen gültigen Vertrag bis Dezember 2026 hat.“ Laut dem Teamchef konzentriere sich Evenepoel voll auf seine sportlichen Ziele und lasse sich von der öffentlichen Debatte nicht beirren.
Ein Wechsel des belgischen Topfahrers hätte weitreichende Folgen für die WorldTour. Während INEOS Grenadiers dadurch seine Ambitionen bei Grand Tours und Klassikern erheblich steigern könnte, stünde Soudal Quick-Step vor einer schweren sportlichen Zäsur. Doch laut Foré sei ein Transfer nicht nur unwahrscheinlich, sondern auch rechtlich kaum umsetzbar.
Besonders betont der Belgier die enge Bindung zwischen Team und Fahrer. „Wir haben ihn nach seinem schweren Sturz monatelang begleitet, sein Gehalt weitergezahlt und ihn mit allen Mitteln bei der Reha unterstützt. Das war ein großer Kraftakt für das gesamte Team“, erinnert sich Foré.
Heute sei Evenepoel voll im Rhythmus: „Wenn er im Team ist, funktioniert alles. Er trainiert, er liefert Leistungen, er fährt Rennen – genau wie es sein soll.“ Für Foré steht daher nur eines fest: „Der Vertrag gilt bis Ende 2026 – und das ist das Einzige, was für mich zählt.“
Klatscht 0Besucher 0