Eines der Rennen der Challenge Mallorca in der vergangenen Woche, die Trofeo Andratx, konnte nicht zu Ende gefahren werden, da die Fahrer aufgrund von Sicherheitsbedenken beschlossen, das Rennen abzubrechen. Dutzende von Fahrern stürzten auf den ersten Kilometern aufgrund der nassen Bedingungen und der rutschigen Straßen, und das Chaos, das dadurch entstand, veranlasste die Fahrer, die Entscheidung selbst zu treffen. CPA-Chef Adam Hansen, der sich für Veränderungen im Sport einsetzt, ist über die Situation in Spanien sehr verärgert.
"Der Start des heutigen Rennens war chaotisch. Die Straße war aufgrund des Regens völlig rutschig, was zu zahlreichen Stürzen führte. Alle medizinischen Dienste waren damit beschäftigt, mehreren Fahrern zu helfen, einige wurden sogar ins Krankenhaus evakuiert", sagte Hansen in einer Erklärung, die nach dem Rennen in den sozialen Medien geteilt wurde. "... Heute, nach dem Start des Rennens, sorgte starker Regen für gefährliche Straßenverhältnisse, was zu mehr als zehn Stürzen in verschiedenen Bereichen führte, an denen über 50 Fahrer beteiligt waren. Da die rutschigen Straßen weiterhin ein erhebliches Risiko darstellten, war den Fahrern klar, dass die Situation andauern würde, wenn nicht eine alternative Lösung gefunden würde".
Das Rennen wurde abgebrochen, sehr zur Kritik des Rennleiters Manuel Hernandez selbst: "Wir respektieren die Entscheidung der Rennfahrer. Wir teilen sie nicht, weder wir noch die Jury. Es hat uns überhaupt nicht gefallen, dass die Organisation kein Mitspracherecht bei dieser Entscheidung hatte. Das scheint uns ein Mangel an Respekt uns gegenüber zu sein, da eine Menge Geld ausgegeben wurde. Die Gegenreaktion des Veranstalters schürte das Feuer in einer Situation, in der sich die große Mehrheit auf die Seite der Fahrer gestellt hatte, und die Wahrheit ist, dass sogar Hansens Äußerungen auf Gegenliebe stießen. In einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung hielt sich der Australier nicht zurück:
"Wie viele Todesfälle gab es in den letzten Jahren bei Rennveranstaltern? Ich meine nicht den Tod eines Unternehmens, ich meine den Tod einer Einzelperson. Ich habe noch nie von einem einzigen gehört. Vielleicht können Sie mich aufklären? Die Zahl der Todesfälle von Radfahrern bei Straßenrennen ist für meinen Geschmack viel zu hoch", argumentiert er. "Vielleicht denken Sie, dass es akzeptabel ist, Risiken einzugehen & mit dem Leben von jemandem zu spielen, aber ich tue das nicht".
"Die steigende Zahl der Todesfälle wird den Sport auf lange Sicht zerstören", sagt er mit deutlichen Worten. "Ich nehme eine langfristige Perspektive ein, anstatt mich nur auf ein einziges Rennen heute zu konzentrieren. Wenn wir unsere Fans behalten wollen - vor allem diejenigen, die Rad fahren, davon träumen, Profi zu werden, oder auch nur an lokalen Veranstaltungen teilnehmen - müssen wir dafür sorgen, dass der Radsport für alle sicher ist. Wenn es für die Profis, die die besten Radfahrer sein sollten, nicht sicher ist, dann ist es auch für alle anderen nicht sicher".
CPA Position on the Trofeo Andratx-Mirador del Colomer (Pollença) - 01/02/2025
— Adam Hansen (@HansenAdam) February 1, 2025
The start of today’s race was chaotic. The road was completely slippery due to the rain, leading to numerous crashes. All medical services were occupied assisting multiple riders, with some even being…