Antonio Tiberi mag auf der Ergebnisliste der 2. Etappe des Giro d’Italia 2025 nicht gerade herausgestochen sein, aber der 23-jährige Bahrain – Victorious-Fahrer verließ das
Zeitfahren in Tirana ohne Reue. In einer vorsichtigen und kalkulierten Leistung setzte Tiberi nach der sturzreichen Auftaktetappe, die
Mikel Landa aus dem Rennen nahm, Sicherheit vor Geschwindigkeit.
Das 13,7 km lange Einzelzeitfahren beinhaltete eine Reihe technischer Kurven und hochdynamischer Übergänge, was ein hohes Risiko mit sich brachte. Für Tiberi, der im
"Ich bin tatsächlich ziemlich zufrieden mit meinem Zeitfahren“, sagte Tiberi nach der Etappe. "Es war keine Strecke, die wirklich zu mir passt. Viele technische Kurven und ein explosiver Rhythmus, das sind nicht die Zeitfahren, in denen ich mich normalerweise zu Hause fühle. Ich habe fast Edoardo Affini stürzen sehen, und ein bisschen später stürzte Luke Plapp wirklich. Als ich selbst am Start war, dachte ich sofort an meine eigene Sicherheit und wusste, dass ich so wenig Risiko wie möglich eingehen würde.“
Tiberi hat sich in dieser Saison als fähiger Zeitfahrer erwiesen. Er belegte den dritten Platz im Zeitfahren der Volta ao Algarve und erzielte ein weiteres starkes Ergebnis mit dem vierten Platz bei der Tirreno–Adriatico. Aber da der Giro gerade erst begann und die Erinnerungen an Landas Sturz noch frisch in den Köpfen der Fahrer sind, entschied sich Tiberi, konservativ zu fahren.
"Ich wollte kein Risiko eingehen. Der Giro ist noch lang, und dieses Zeitfahren war relativ kurz. Ich denke, ich kann mit meiner Leistung und der Entscheidung, einen kühlen Kopf zu bewahren, zufrieden sein“, schloss er.