Das UAE Team Emirates dominiert den Giro d’Italia 2025 bislang nach Belieben. Nach zehn Etappen führt mit
Isaac del Toro ein 21-jähriger Mexikaner das Gesamtklassement an – und das in einer Mannschaft, die mit gleich vier Fahrern in den Top 10 glänzt. Der Youngster hat das Maglia Rosa erobert und beeindruckt nicht nur mit seinen Beinen, sondern auch mit seiner Unbekümmertheit.
TV-Experte
Adam Blythe zieht in der Sendung The Breakaway für TNT Sports einen bemerkenswerten Vergleich: „Del Toro erinnert mich an eine jüngere Version von
Tadej Pogacar“, erklärt der ehemalige britische Meister. Besonders dessen Attacke vor zwei Tagen habe ihn schwer beeindruckt. „Wenn man solche Beine hat, ist es schwer, diesen Fahrer zu kontrollieren.“
Im Vergleich zu Teamkollege
Juan Ayuso, der als kühler Stratege gilt, sei Del Toro impulsiver, spontaner – aber gerade das mache seinen Reiz aus. „Er will einfach losfahren, seinen Instinkten folgen“, so Blythe. Auch Del Toros Aussagen nach der Etappe unterstreichen das: „Ich weiß nicht, was morgen passiert. Wir werden sehen.“
Dabei hatte UAE ursprünglich mit Juan Ayuso und
Adam Yates zwei klare Kapitäne für den Giro nominiert. Die Rolle Del Toros war zunächst nicht fest definiert – umso überraschender sein Höhenflug. Blythe glaubt, dass Del Toro das Rosa Trikot nicht nur tragen, sondern auch mit aller Macht verteidigen will. „Ich denke nicht, dass er sich zurücklehnt. Er trägt dieses Trikot mit Stolz und will beweisen, dass er zurecht ganz oben steht.“
Mit Blick auf die morgige 11. Etappe rechnet Blythe fest mit einem weiteren Angriff des jungen Mexikaners: „Er wird es genießen – und gleichzeitig alles daran setzen, seinen Platz an der Sonne zu rechtfertigen.“