Bei den
INEOS Grenadiers weht vor dem Start der
Tour de France 2025 ein frischer Wind – und das liegt nicht nur an einem starken Fahreraufgebot. Die Rückkehr von Sir Dave Brailsford, Architekt der goldenen Sky-Jahre, sorgt intern für neue Motivation und extern für gesteigerte Erwartungen.
Nachdem Brailsford mehrere Jahre im Hintergrund tätig war – zuletzt unter anderem bei Manchester United – ist er nun zurück im Radsportgeschehen. Und das mit vollem Einsatz. Wie Teamchef John Allert gegenüber Cycling News erklärt, habe Brailsford sich sofort eingebracht: „Dave hat sich sofort ins Zeug gelegt. Daran besteht kein Zweifel, und er liebt es.“
"Er ist wie ein Kind im Süßwarenladen"
Ein Grund für die vergleichsweise späte Bekanntgabe des INEOS-Tour-Kaders soll unter anderem Brailsfords aktiver Einfluss gewesen sein, wenngleich Allert betont, dass dieser nicht der Hauptgrund für die Verzögerung war.
„Er ist wie ein Kind in einem Süßwarenladen, das über Anstiege spricht und zurück in die Berge will. Für ihn ist das das Schlachtfeld, das er kennt und liebt“, schwärmt Allert. „Er ist eine Art Geheimwaffe für uns – und wir haben vor, ihn so gut wie möglich zu nutzen.“
Brailsford feiert mit Tao Geoghegan Hart nach seinem Sieg beim Giro d'Italia 2020
In Brailsfords aktiver Ära als Teammanager dominierte Sky mit Fahrern wie Chris Froome über Jahre die Grand Tours. Seit seinem Rückzug sind Siege bei den dreiwöchigen Rundfahrten für INEOS deutlich seltener geworden. Doch nun, mit seiner Rückkehr, hoffen viele auf eine Wende.
„Wir wollen die Tour gewinnen, aber es hat keinen Sinn, das nur zu sagen. Man muss auch etwas dafür tun“, betont Allert. „Dave liebt Leistungsherausforderungen – und dies ist die größte, die es gibt. Wir müssen besser werden als die, die derzeit dominieren.“
Dabei geht es nicht nur ums Budget, wie Allert betont, sondern auch um die richtige Mentalität: „Wir waren einmal an der Spitze und sind es jetzt nicht mehr. Es geht um Kompetenz, Strategie, Ressourcen, harte Arbeit – und genau deshalb ist es so großartig, Dave wieder bei uns zu haben.“
Ob Brailsfords Rückkehr tatsächlich das erhoffte „neue Kapitel des Erfolgs“ aufschlägt, wird sich auf den Straßen Frankreichs zeigen – der Hunger auf den ganz großen Coup ist jedenfalls spürbar zurück.