Für
Georg Zimmermann wird die
Tour de France 2025 in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Moment: Zum ersten Mal trägt der Augsburger bei der Frankreich-Rundfahrt das Trikot des deutschen Meisters. Doch während der sportliche Erfolg gefeiert wird, sorgt das Design seines neuen Outfits für wenig Begeisterung im Netz.
Zimmermanns Trikot im Look seines Teams Intermarche – Wanty ist überwiegend weiß gehalten. Die deutsche Flagge findet sich lediglich als schmaler, dezenter Streifen in der Mitte – kaum auffällig, geschweige denn repräsentativ, finden viele Fans. Kritik ließ nicht lange auf sich warten.
Harsche Kritik aus der Community
„1000 UCI-Punkte für Intermarché wären verdient“, kommentierte Radsport-Influencer Benji Naesen vom bekannten Lanterne Rouge-Podcast ironisch.
Auch andere Stimmen aus der Community zeigten sich enttäuscht: „Es gab sicherlich bessere Möglichkeiten, ein schönes Meistertrikot zu machen“, schrieb
Cycling Bottle auf X. Und forderte mit einem klaren Appell: „Komm schon,
Intermarche - Wanty. Zurück an den Design-Tisch. You can do better.“
Selbst das oft kritisierte UAE Team Emirates - XRG bekam im Vergleich zur Intermarche-Version plötzlich ungewohnte Rückendeckung. „Ich will nie wieder eine Beschwerde über UAE hören“, twitterte Radsportfan Katie.
Ob Zimmermann selbst mit dem minimalistischen Design zufrieden ist, bleibt offen. Fakt ist: Im Peloton wird er zwar das Trikot des deutschen Meisters tragen – gesehen werden dürfte es aber nur von ganz genau hinschauenden Zuschauern.
Sehen Sie sich das neue Trikot im Video unten an – und entscheiden Sie selbst: Stilvoller Minimalismus oder verschenktes Potenzial?