In Abwesenheit von Mathieu van der Poel, Tadej Pogacar und Wout Van Aert war am Sonntagnachmittag bei Gent-Wevelgem 2025 alle Aufmerksamkeit auf LIDL-Trek gerichtet. Das Team konnte diesem Status mehr als gerecht werden: Mads Pedersen sicherte sich den Sieg im Alleingang, während Jonathan Milan im Sprint dahinter für zwei Podestplätze sorgte.
Obwohl Milan den Sprint um Platz 2 hinter seinem Teamkollegen Pedersen nicht gewinnen konnte und Tim Merlier sich letztlich durchsetzte, war das italienische Kraftpaket mit seinem dritten Platz keineswegs enttäuscht. „Wir sind mit dem Ziel gestartet, einen schönen Tag zu haben, und wie wir zu Beginn sagten, war es gut, mit vielen Karten zu spielen“, erinnerte sich Milan nach dem Rennen auf der offiziellen Website des LIDL-Trek-Teams. „Ich bin wirklich froh, dass Mads gewonnen hat und ich habe versucht, im Sprint hinter ihm mein Bestes zu geben, aber ich glaube, 300 Meter vor dem Ziel bin ich etwas zu früh losgegangen.“
Trotz seines dritten Platzes zog Milan ein unglaublich positives Fazit aus dem Rennen. „Es war ein hartes Rennen mit vielen Splits und Staffelwechseln im Wind, aber für mich war es gut, dass ich immer bei den Jungs bleiben konnte“, erklärte Milan. „Wir haben auch für die kommenden Rennen superstarke Teams und ich denke, nach dem heutigen Tag können wir uns alle auf das freuen, was noch kommt.“
Thirsty but incredible work from the whole team today as @MilanJonathan_ completes the podium at #GW25 in third place 🥉💪 pic.twitter.com/tUN9J1wJQe
— Lidl-Trek (@LidlTrek) March 30, 2025