In den letzten Wochen konnten die Radsportfans aus dem Winterschlaf erwachen, denn die Straßensaison hat begonnen. Na endlich! Der Winter hat sich dieses Jahr gefühlt wie eine Ewigkeit angefühlt, aber jetzt können wir uns wieder an den besten Fahrern der Welt erfreuen. Letzte Woche haben wir uns angesehen, wann einige der Stars des Männerpelotons an den Start gehen, und in diesem Artikel schauen wir uns an, wann die Top-Fahrerinnen des Frauenpelotons ins Geschehen eingreifen.
Die Straßenradsaison 2025 der Frauen hat begonnen, und einige der Topstars haben bereits ihr erstes Rennen im neuen Jahr bestritten, aber viele werden in den nächsten Wochen zum ersten Mal antreten. Von Grand-Tour-Siegerinnen bis hin zu Klassiker-Spezialistinnen - hier ist ein Blick darauf, wann die größten Stars des Pelotons ihre Kampagnen beginnen und was sie in diesem Jahr erreichen wollen.
Nach einem turbulenten Ende der Saison 2024 bereitet sich Demi Vollering auf einen Neuanfang bei FDJ - Suez vor. Die Tour de France Femmes-Siegerin von 2023 und amtierende Vuelta-Siegerin wechselte im Winter von SD Worx - Protime und sorgte damit für einen der meistdiskutierten Wechsel in der Geschichte des Frauenradsports. Trotz ihres unglaublichen Niveaus in den letzten Jahren erlebte Vollering ein schwieriges Ende der letzten Saison, als sie sich bei einem Sturz einen Schwanzknochenbruch zuzog, der sie um die Chance brachte, ihren Tour-Titel zu verteidigen.
Die neue FDJ-Suez-Fahrerin wurde dann für ihre Leistung beim Straßenrennen der Weltmeisterschaft in Zürich im vergangenen September heftig kritisiert. Es fühlt sich seltsam an, das bei einer Fahrerin mit Vollerings Talent zu sagen, aber sie scheint dieses Jahr unter einem gewissen Druck zu stehen.
Vollerings neues Kapitel beginnt schon bald mit ihrem ersten Rennen mit ihrem neuen Team bei der morgen beginnenden Volta a Comunitat Valenciana der Frauen. Die Erwartungen werden hoch sein, denn sie will der Welt zeigen, wie gut sie ist. Der Druck wird groß sein, sich in ein neues Team zu integrieren und gleichzeitig ihr hohes Leistungsniveau beizubehalten und ihr Bestes wiederzuentdecken. Der Druck wird groß sein, einen schnellen Start hinzulegen.
Die Weltranglistenerste Lotte Kopecky erlebte eine nahezu beispiellose Saison2024, in der sie Paris-Roubaix und Strade Bianche gewann und außerdem ihren Weltmeistertitel im Straßenrennen in Zürich verteidigte. Die Belgierin beginnt ihre Saison mit dem Ziel, ihren Flandern-Titel (den sie 2022 und 2023 gewann) zurückzuerobern und ihr bisher größtes Ziel anzusteuern - den Sieg bei der Tour de France Femmes.Ja, Kopecky überraschte kürzlich alle mit der Aussage, dass sie nun Ambitionen auf die Tour hat, da sie sich nun selbstbewusst genug fühlt, um in den Bergen nach Ruhm zu streben.
Kopecky hat ihre Ambitionen für die Tour offen dargelegt und wird Anna van der Breggen als entscheidende Domestike in den Bergen haben. Das ist zumindest das, was die zurückkehrende Van der Breggen gesagt hat, auch wenn man gespannt sein darf, wie sich die Dynamik zweier Superstars im Team SD Worx - Protime entwickeln wird.
Kopecky wird im nächsten Monat das erste Rennen der Frauen, Milano-Sanremo, bestreiten, bevor sie im Frühjahr weitere Rennen wie die Flandern-Rundfahrt, Amstel Gold und Lüttich ins Visier nimmt. Mit ihrer Vielseitigkeit sowohl bei Klassikern als auch bei Etappenrennen könnte 2025 ein weiteres entscheidendes Jahr in ihrer Karriere werden. Aber kann Kopecky ihren Übergang von der Ein-Tages-Meisterin zur Grand Tour vollziehen und einen weiteren Weltmeistertitel gewinnen?
Elisa Longo Borghini hat ihre Saison 2025 mit dem Gewinn der Gesamtwertung bei der UAE Tour Women in kürzester Zeit begonnen. Die Italienerin, die in der Weltrangliste an zweiter Stelle steht, hat in diesem Jahr einen vollen Terminkalender mit bestätigten Auftritten bei Strade Bianche, Mailand-Sanremo und Lüttich-Bastogne-Lüttich, bevor sie sich im Sommer auf das Giro-Tour-Doppel konzentrieren wird.
Longo Borghini ist eine der konstantesten Fahrerinnen im Frauenradsport, und mit einem frühen Sieg in der Tasche wird sie eine der wichtigsten Fahrerinnen sein, die man das ganze Jahr über beobachten muss. Sie hat immer wieder gezeigt, dass sie ihre besten Ergebnisse in den wichtigsten Momenten abrufen kann, was sie zu einer der härtesten Anwärterinnen in der gesamten WorldTour-Saison macht.
Katarzyna Niewiadoma hat 2024 mit ihrem Sieg bei der Tour de France Femmes Geschichte geschrieben. 2025 wird die Polin ihr Saisondebüt bei der Volta a Comunitat-Valenciana geben, einem Rennen, bei dem auch einige andere große Namen am Start sind.
Niewiadomas Sieg im letzten Jahr war ein entscheidender Moment in ihrer Karriere, und sie wird versuchen, auf diesem Erfolg aufzubauen, wenn sie später im Jahr ihren Tour-Titel verteidigen will. Vergessen Sie nicht, dass die 30-Jährige bereits 2023 Weltmeisterin war und somit keineswegs eine eindimensionale Fahrerin ist.
Mit ihrem wachsenden Ruf als eine der besten Kletterinnen im Peloton könnten ihre Leistungen zu Beginn der Saison den Ton angeben für ein Jahr, in dem sie ihren Titel verteidigen will.
Die wohl größte Radrennfahrerin aller Zeiten, Marianne Vos, ist für eine weitere Saison zurück. Die 37-jährige Niederländerin hat den Winter damit verbracht, eine lang erwartete Rückkehr zum Cyclocross zu machen, aber jetzt wendet sie ihre Aufmerksamkeit wieder der Straße zu.
Vos, dreifache Weltmeisterin im Straßenrennen und Gewinnerin der Punktewertung der Tour de France Femmes 2024, hat im Frühjahr einen vollen Terminkalender vor sich. Zu ihrem Programm gehören die erste Frauen-Rundfahrt Mailand-Sanremo, die Flandern-Rundfahrt (die sie 2013 gewann) und Paris-Roubaix, wo sie letztes Jahr Vierte wurde.
Auch mit 37 Jahren bleibt Vos eine der besten Fahrerinnen im Peloton. Ihre Erfahrung und taktische Intelligenz machen sie in jedem Rennen, an dem sie teilnimmt, zu einer Gefahr, und sie wird zweifellos versuchen, ihrem bereits legendären Palmarès weitere Siege hinzuzufügen. Lasst uns die GOAT genießen, solange sie noch Rennen fährt!
Die vierfache Giro d'Italia-Siegerin und Olympiasiegerin Anna vander Breggen kehrt 2025 nach einer vierjährigen Pause in den Profi-Rennsport zurück, und das könnte sich als eine der spannendsten Geschichten dieser Saison erweisen. Die niederländische Legende, die zuletzt 2021 Rennen fuhr, hat ihre Liebe zum Sport wiederentdeckt und ist bereit, wieder an Wettkämpfen teilzunehmen. Auf geht's!
Es ist noch nicht bestätigt, wo Van der Breggen ihr Comeback beginnen wird, aber sie wird die Ardennen-Klassiker in Angriff nehmen, darunter Amstel-Gold, La Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich. Später im Jahr wird sie die Tour de France Femmes in Angriff nehmen, ein Rennen, an dem sie vor ihrem Rücktritt nie teilgenommen hat. 2021 wird es spannend sein zu sehen, wie schnell sie zu ihrer Bestform zurückkehren kann, wenn sie ihre Karriere auf einem unglaublichen Niveau beendet.
Aber wie wird sie sich an der Seite von Lotte Kopecky einfügen? Wird sie eine loyale Teamkollegin sein? Oder wird sie auf persönlichen Ruhm aus sein?
Lorena Wiebes hat ihre Kampagne für das Jahr 2025 bereits auf beeindruckende Weise begonnen. Die 25-jährige Europameisterin dominierte die UAE TourWomen, gewann drei der vier Etappen und sicherte sich damit die Punktewertung. Eine Siegquote von 75 % ist bisher nicht schlecht!
Wiebes steht ein arbeitsreiches Frühjahr bevor, das mit Omloop HetNieuwsblad am 1. März beginnt, gefolgt von La Samyn des Dames am 4. März. Danach wird sie sich auf Mailand-Sanremo, die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix konzentrieren, um ihre wachsende Liste der großen Siege zu ergänzen.
Ihr rasanter Start in die Saison zeigt, dass sie über den Winter in Topform geblieben ist, und mit Blick auf die größten Rennen des Jahres wird sie bei jedem Event, für das sie antritt, eine große Konkurrenz sein.
Jetzt, wo die Saison in vollem Gange ist, werden diese Fahrerinnen wieder die Hauptdarstellerinnen bei den größten Rennen im Kalender sein. Ob auf der Jagd nach dem Ruhm bei der Grand Tour, bei den Kopfsteinpflaster-Klassikern oder bei der Verteidigung von Weltmeistertiteln - das Frauen-Peloton steht vor einem weiteren spannenden Rennjahr. 2025 wird eine der aufregendsten Saisons der jüngeren Vergangenheit werden, da sich so viele Geschichten abspielen.