VORSCHAU | Giro d'Italia 2024 Etappe 21 - Sehen wir zum Abschluss einen letzten Tanz zwischen Tim Merlier und Jonathan Milan?

Radsport
durch Nic Gayer
Sonntag, 26 Mai 2024 um 12:14
thumbnail giro21
Alle Berge liegen nun hinter uns. Die Fahrer sind für den letzten Tag des Giro d'Italia 2024 in Rom angekommen, wo Tadej Pogacar seinen dominanten Gesamtsieg feiern wird. Wir geben eine Vorschau auf die letzte Etappe, auf der die Sprinter um den Sieg kämpfen werden. RadsportAktuell gibt Ihnen via CyclingUpToDate eine Vorschau auf die kommende Etappe:
Die Fahrer bestreiten den letzten Tag des Wettbewerbs in Rom, wo sie auf einem Rundkurs ins Ziel kommen, wo die Sprinter ihre letzte Chance haben werden. Es ist ein Tag zum Feiern für diejenigen, die es bis zum letzten Tag des Rennens geschafft haben.
Etappe 21: Rom - Rom, 126 Kilometer schematisches Profil<br>
Etappe 21: Rom - Rom, 126 Kilometer
Auf der Speisekarte stehen keine Anstiege. Nur 126 flache Kilometer, die in Rom enden. Das Peloton findet einen letzten Rundkurs, der neben dem Kolosseum endet. Es ist eine technische Strecke mit leichtem Kopfsteinpflaster.
Auf den letzten Kilometern stehen einige Kurven an, ein Stadtsprint. Die letzte Kurve kommt erst 300 Meter vor dem Ziel. Sie ist nicht scharf, aber die Positionierung in ihr wird entscheidend sein, da die Fahrer ihren Sprint nur wenige Sekunden nach ihr beginnen werden. Hier geht es nur um die richtige Positionierung.
Das Wetter
Karte Giro d'Italia 2024 Etappe 21
Karte Giro d'Italia 2024 Etappe 21
Wir sehen eine sehr geringe, aber mögliche Chance auf Regen am späten Nachmittag. Das und der Wind sollten keine großen Auswirkungen haben, aber der Wind wird aus dem Westen wehen - ein Gegenwind vor der Zielgeraden, aber auf den letzten Metern wird es keinen großen Unterschied mehr geben.
Die Favoriten
Jonathan Milan - Gewinner von drei Etappen und der Punktewertung. Der Druck ist weg für den LIDL-Trek-Leader, der ein ziemlich ideales Rennen hatte. Trek könnte einigen seiner Ausreißer die Freiheit für eine Attacke geben, aber wenn sie es auf einen Sprint ankommen lassen, können sie ihn sicher wieder abhängen, und wenn sie das tun, wird es schwer sein, ihn zu schlagen.
Tim Merlier - Aber es wird kein so leichtes Unterfangen, wie es bis vor ein paar Tagen vielleicht noch aussah. Obwohl Milan beim letzten Sprint nicht den perfekten Anlauf hatte, hat Merlier ihn fair und deutlich geschlagen. Er hat bewiesen, dass er zu diesem Zeitpunkt des Rennens immer noch gute Beine hat, und auf einer so flachen Etappe mit kleinen Kopfsteinpflaster-Elementen wird sich der Soudal - Quick-Step-Fahrer wohl fühlen und könnte den Sprint realistisch wieder für sich entscheiden.
Kaden Groves ist sicherlich der beste der Sprinter außerhalb der beiden Spitzenreiter, aber das Niveau zwischen ihnen war höher als das der anderen. Der Australier hat immer noch ein komplettes Alpecin-Team, das Ausreißer oder späte Attacken kontrollieren kann. Alberto Dainese, Stanislaw Aniolkowski, Caleb Ewan und Juan Sebastián Molano sind meiner Meinung nach Kandidaten für einen Sieg, wenn sie alles perfekt machen und wir kleinere Probleme für einen (oder beide) Milan und Merlier sehen.
Laurence Pithie, Madis Mihkels, Fernando Gaviria, Tobias Lund Andresen, Giovani Lonardi und Enrico Zanoncello sind ebenfalls Fahrer, die man im Sprint im Auge behalten sollte. Es könnten noch mehr dabei sein, aber es hängt davon ab, wie sie vor dem Sprint fahren (ob sie angreifen oder nicht).
Mit Angriffen ist zu rechnen, gewiss. Es ist immer noch eine Etappe, und zwar eine sehr kurze und schnelle, wo Attacken erfolgreich sein können gegen ein Feld, das müde ist und meist schon an die Pizza nach der Ziellinie denkt. Tadej Pogacar könnte sicher angreifen, zum Spaß, es würde mich nicht wundern, denn er hat tolle Beine und könnte mit einer starken Gruppe zusammenarbeiten. Ich denke, INEOS wird das Rennen hart attackieren wollen, denn sie haben Filippo Ganna, Jhonatan Narváez und Magnus Sheffield, die bei einem Finale wie diesem etwas ausrichten könnten.
Über Visma, nach einem sehr enttäuschenden Rennen, könnte man dasselbe sagen. Edoardo Affini hat sich in letzter Zeit als eine große Gefahr erwiesen und wird es sicher wieder versuchen, während Tim van Dijke eine zweite Karte für das niederländische Team ist. Auch Davide Ballerini und Michael Valgren sind bei einem solchen Spielzug sehr gefährlich.
Prognose Giro d'italia 2024 Etappe 21:
*** Jonathan Milan, Tim Merlier
** Kaden Groves, Alberto Dainese
* Stanislaw Aniolkowski, Caleb Ewan, Juan Sebastián Molano, Giovani Lonardi, Filippo Ganna, Edoardo Affini, Tim van Dijke, Davide Ballerini
Auswahl: Jonathan Milan
Vorschau geschrieben von Rúben Silva