Das
XDS Astana Team fuhr auch beim
Giro d'Italia 2025 auf einem hohen Niveau. Das vor dem Rennen erklärte Ziel des Teams war die Jagd nach Etappen, und die Fahrer der kasachischen Formation verloren dieses Ziel nie aus den Augen. Sie wurden schließlich für ihre Bemühungen auf der 16. Etappe durch
Christian Scaroni belohnt, aber ihr größter Star war zweifellos der Zweitplatzierte des Tages:
Lorenzo Fortunato.
Mit seiner überwältigenden Dominanz stand der 29-jährige Italiener bereits wenige Etappen vor Schluss als Sieger der Bergkönigwertung fest und sicherte sich in wenigen Tagen einen Platz auf dem Podium in Rom.
"Ich bin sehr glücklich, das war mein Ziel für diesen Giro. Ich habe das blaue Trikot gewonnen, die Mannschaft hat eine Etappe gewonnen, also bin ich sehr glücklich", sagte Fortunato in einem Interview mit dem Veranstalter nach der letzten Etappe.
Wichtig für Astana ist, dass das KoM-Trikot mit 180 UCI-Punkten dotiert ist, aber Fortunatos Saison ist damit noch nicht zu Ende, genauso wenig wie die Mission von ganz Astana, obwohl er in der Rangliste auf Platz 17 vorgerückt ist. Wie sieht der Kalender für Fortunato aus? "Später in der Saison werde ich auch die Vuelta fahren, vielleicht werde ich auch das Bergtrikot anstreben, wir werden sehen. Aber jetzt werde ich erst einmal genießen, bevor ich zur Tour de Suisse fahre."
Der Italiener blickt auch ein wenig weiter in die Zukunft, und es ist klar, dass er sich als Fahrer der Gesamtwertung beweisen und es endlich in die Top-10 der Grand Tour schaffen möchte (sein bisheriges bestes Ergebnis ist Platz 12 beim Giro 2024). "Als ich Profi wurde, war es mein erstes Ziel, in der Gesamtwertung mitzufahren, vielleicht ist das mein Ziel für nächstes Jahr", erklärte er.
Endgültige Bergwertung des Giro d'Italia 2025:
Stellung | Reiter | Team | Punkte |
01 | Fortunato Lorenzo | XDS Astana Team | 355 |
02 | Scaroni Christian | XDS Astana Team | 201 |
03 | Prodhomme Nicolas | Decathlon AG2R La Mondiale | 107 |